Genealogie Beham

AUZINGER Johann

männlich 1890 - 1931  (40 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  AUZINGER Johann wurde geboren 25 Dez 1890, Bodenhofen 2; getauft 25 Dez 1890, St. Marienkirchen bei Schärding (Sohn von AUZINGER Maria); gestorben 9 Jun 1931.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Bodenhofen 7
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Referenznummer: 025227

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 11/128
    Name im Taufbuch: Auzinger Johann Evangelist
    Vater: kein Eintrag
    Mutter: Maria Auzinger, eheliche Tochter des Peter Auzinger, Häusler in Bodenhofen, und der Juliana, geb. Öttl

    Johann heiratete HASIBEDER Katharina 25 Nov 1918, St. Marienkirchen bei Schärding. Katharina (Tochter von HASIBEDER Josef und SIMMERL Maria) wurde geboren 30 Jan 1892, Oberfucking 4; getauft 30 Jan 1892, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. AUZINGER Maria wurde geboren 19 Jan 1919, Bodenhofen 7; getauft 20 Jan 1919, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    2. AUZINGER Katharina wurde geboren 22 Dez 1920, Bodenhofen 7; getauft 23 Dez 1920, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.

Generation: 2

  1. 3.  AUZINGER Maria wurde geboren 22 Mrz 1868, Antiesenhofen 18; getauft 23 Mrz 1868, Antiesenhofen (Tochter von AUZINGER Peter und ÖTTL Juliana); gestorben , St. Marienkirchen 40; wurde beigesetzt , St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: St. Marienkirchen 40
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Beruf: Söldnerin, vulgo Wimmer
    • Referenznummer: 033387

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 6
    Name im Taufbuch: Auzinger Maria
    Vater: Auzinger Peter
    Mutter: Juliana, geb. Öttl, eheliche Tochter des Peter Öttl, Hausbesitzer, und der Maria, geb. Vorauer

    Kinder:
    1. 1. AUZINGER Johann wurde geboren 25 Dez 1890, Bodenhofen 2; getauft 25 Dez 1890, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 9 Jun 1931.


Generation: 3

  1. 6.  AUZINGER Peter wurde geboren 17 Jun 1820, Würm 1; getauft 17 Jun 1820, Antiesenhofen; gestorben 7 Dez 1903, Bodenhofen 2; wurde beigesetzt 10 Dez 1903, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Bodenhofen 2
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Katastralgemeinde: Dietrichshofen
    • Beruf: Inwohner
    • Referenznummer: 060015

    Notizen:

    Gestorben:
    Apoplexie

    Peter heiratete ÖTTL Juliana 22 Jun 1868, Antiesenhofen. Juliana (Tochter von ÖTTL Peter und VORAUER Maria) wurde geboren 3 Mai 1834, Antiesenhofen 19; getauft 3 Mai 1834, Antiesenhofen; gestorben Datum unbekannt. [Familienblatt]


  2. 7.  ÖTTL Juliana wurde geboren 3 Mai 1834, Antiesenhofen 19; getauft 3 Mai 1834, Antiesenhofen (Tochter von ÖTTL Peter und VORAUER Maria); gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Bodenhofen 2
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Katastralgemeinde: Dietrichshofen
    • Referenznummer: 054958

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 5/88
    Name im Taufbuch: Öttl Juliana
    Vater: Peter Öttl, Zimmermann und Hausbesitzer
    Mutter: Maria, geb. Vorauer, Bauerstochter vom Haindlgut in Antiesenhofen

    Kinder:
    1. 3. AUZINGER Maria wurde geboren 22 Mrz 1868, Antiesenhofen 18; getauft 23 Mrz 1868, Antiesenhofen; gestorben , St. Marienkirchen 40; wurde beigesetzt , St. Marienkirchen bei Schärding.
    2. AUZINGER Juliana wurde geboren 31 Mai 1869; getauft 31 Mai 1869; gestorben 17 Jul 1940, Bodenhofen 2; wurde beigesetzt 20 Jul 1940, Antiesenhofen.
    3. AUZINGER Karl wurde geboren 26 Okt 1870, Bach 11; getauft 27 Okt 1870, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.


Generation: 4

  1. 14.  ÖTTL Peter wurde geboren 15 Mai 1799, Antiesenhofen 19; getauft 15 Mai 1799, Antiesenhofen; gestorben , Antiesenhofen 19; wurde beigesetzt , Antiesenhofen.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Antiesenhofen 19
    • Gemeinde: Antiesenhofen
    • Hausname: Ettlhaus am Mühlhart
    • Beruf: Zimmermann und Hausbesitzer
    • Referenznummer: 054953

    Peter heiratete VORAUER Maria 31 Jan 1826, Antiesenhofen. Maria wurde geboren 27 Nov 1804, Antiesenhofen 14; getauft 27 Nov 1804, Antiesenhofen; gestorben , Antiesenhofen 19; wurde beigesetzt , Antiesenhofen. [Familienblatt]


  2. 15.  VORAUER Maria wurde geboren 27 Nov 1804, Antiesenhofen 14; getauft 27 Nov 1804, Antiesenhofen; gestorben , Antiesenhofen 19; wurde beigesetzt , Antiesenhofen.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Antiesenhofen 19
    • Gemeinde: Antiesenhofen
    • Hausname: Ettlhaus am Mühlhart
    • Beruf: Hausbesitzerin
    • Referenznummer: 054954

    Kinder:
    1. ÖTTL Peter wurde geboren 14 Mai 1827, Antiesenhofen 19; getauft 14 Mai 1827, Antiesenhofen; gestorben Datum unbekannt.
    2. ÖTTL Johann wurde geboren 21 Mai 1830, Antiesenhofen 19; getauft 21 Mai 1830, Antiesenhofen; gestorben 30 Jun 1830, Antiesenhofen 19.
    3. ÖTTL Michael wurde geboren 12 Sep 1831, Antiesenhofen 19; getauft 12 Sep 1831, Antiesenhofen; gestorben Datum unbekannt.
    4. 7. ÖTTL Juliana wurde geboren 3 Mai 1834, Antiesenhofen 19; getauft 3 Mai 1834, Antiesenhofen; gestorben Datum unbekannt.
    5. ÖTTL Jakob wurde geboren 28 Jun 1837, Antiesenhofen 19; getauft 28 Jun 1837, Antiesenhofen; gestorben Datum unbekannt.
    6. ÖTTL Martin wurde geboren 13 Nov 1839, Antiesenhofen 19; getauft 13 Nov 1839, Antiesenhofen; gestorben 13 Nov 1839, Antiesenhofen 19.
    7. ÖTTL Maria wurde geboren 26 Okt 1843, Antiesenhofen 19; getauft 26 Okt 1843, Antiesenhofen; gestorben , Antiesenhofen 18; wurde beigesetzt , Antiesenhofen.
    8. ÖTTL Lambert wurde geboren 10 Sep 1845, Antiesenhofen 19; getauft 11 Sep 1845, Antiesenhofen; gestorben 10 Nov 1905, Antiesenhofen 52; wurde beigesetzt 12 Nov 1905, Antiesenhofen.
    9. ÖTTL Kreszenz wurde geboren 10 Feb 1848, Antiesenhofen 19; getauft 10 Feb 1848, Antiesenhofen; gestorben Datum unbekannt.