Genealogie Beham

RENOLTNER Hermine

weiblich


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  RENOLTNER Hermine

Generation: 2

  1. 2.  RENOLTNER Franz

    Franz heiratete HAUER Elisabeth [Familienblatt]


  2. 3.  HAUER Elisabeth
    Kinder:
    1. 1. RENOLTNER Hermine


Generation: 3

  1. 4.  RENOLTNER FranzRENOLTNER Franz wurde geboren 1 Jun 1886, Dietraching 8; getauft 1 Jun 1886, St. Marienkirchen bei Schärding (Sohn von RENOLDNER Mathias und AIGNER Elisabeth); gestorben 16 Mrz 1926, Dietraching 8; wurde beigesetzt 18 Mrz 1926, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Dietraching 8
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Hausname: Renoltner
    • Katastralgemeinde: Hackenbuch
    • Beruf: Landwirt
    • Referenznummer: 000599

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 11/80
    Name im Taufbuch: Renoltner Mathias
    Vater: Mathias Renoltner, Bauer am Renoltnergute in Dietraching
    Mutter: Elisabeth, eheliche Tochter des Johann Aigner, Besitzer der Gartenmannsölde in Hackenbuch, und der Maria, geb. Ketter

    Gestorben:
    Gehirntumor

    Franz heiratete DEMMELBAUER EBNER Maria 28 Mai 1918, St. Marienkirchen bei Schärding. Maria (Tochter von DEMMELBAUER EBNER Johann und LIPPL Maria) wurde geboren 3 Dez 1896, Buch 5; getauft 3 Dez 1896, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 26 Sep 1976, Dietraching 8; wurde beigesetzt 29 Sep 1976, St. Marienkirchen bei Schärding. [Familienblatt]


  2. 5.  DEMMELBAUER EBNER MariaDEMMELBAUER EBNER Maria wurde geboren 3 Dez 1896, Buch 5; getauft 3 Dez 1896, St. Marienkirchen bei Schärding (Tochter von DEMMELBAUER EBNER Johann und LIPPL Maria); gestorben 26 Sep 1976, Dietraching 8; wurde beigesetzt 29 Sep 1976, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Dietraching 8
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Hausname: Renoltner
    • Katastralgemeinde: Hackenbuch
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 000226

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 12/76
    Name im Taufbuch: Demmelbauer Ebner Maria
    Vater: Johann Demmelbauer Ebner, Besitzer des Mairgutes in Buch, Adptivsohn des Andreas Ebner, Bauers am Salitzergut in Buch, unehelicher Sohn der Johanna Demmelbauer
    Mutter: Maria, geb. Lippel, eheliche Tochter des Ferdinand Lippel, Bauers am Jaglbauerngut zu Holzleithen, hiesiger Pfarre, und der Juliana, geb. Schneebauer

    Kinder:
    1. RENOLTNER Johann wurde geboren 13 Dez 1918, Dietraching 8; getauft 13 Dez 1918, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 13 Dez 1918, Dietraching 8; wurde beigesetzt 16 Dez 1918, St. Marienkirchen bei Schärding.
    2. RENOLTNER Franz wurde geboren 13 Dez 1918, Dietraching 8; getauft 13 Dez 1918, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 13 Dez 1918, Dietraching 8; wurde beigesetzt 16 Dez 1918, St. Marienkirchen bei Schärding.
    3. RENOLTNER Maria wurde geboren 8 Jan 1920, Dietraching 8; getauft 8 Jan 1920, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    4. RENOLTNER Theresia wurde geboren 16 Jan 1921, Dietraching 8; getauft 17 Jan 1921, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    5. 2. RENOLTNER Franz
    6. RENOLTNER Elisabeth wurde geboren 3 Mai 1924, Dietraching 8; getauft 3 Mai 1924, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 7 Apr 1925, Dietraching 8; wurde beigesetzt 9 Apr 1925, St. Marienkirchen bei Schärding.

  3. 6.  HAUER Josef wurde geboren 15 Jun 1889, Unterfucking 1; getauft 15 Jun 1889, St. Marienkirchen bei Schärding (Sohn von HAUER Karl und FURTNER Maria); gestorben 26 Jan 1932, Hundshagen 3; wurde beigesetzt 28 Jan 1932, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Hundshagen 3
    • Gemeinde: Eggerding
    • Hausname: Bauer
    • Katastralgemeinde: Hofstadt
    • Beruf: Landwirt
    • Referenznummer: 022794

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 11/111
    Name im Taufbuch: Hauer Josef
    Vater: Karl Hauer, Bauer am Doblergute zu Unterfucking
    Mutter: Maria, geb. Furtner, eheliche Tochter des Johann Furtner, Bauer am Doblergute, und der Anna, geb. Lechner

    Gestorben:
    Tuberkulose

    Josef heiratete HASIBEDER Anna 19 Nov 1918, St. Marienkirchen bei Schärding. Anna (Tochter von HASIBEDER Josef und MAYER Anna) wurde geboren 6 Dez 1891, Dietraching 6; getauft 7 Dez 1891, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben , Hundshagen 3; wurde beigesetzt , St. Marienkirchen bei Schärding. [Familienblatt]


  4. 7.  HASIBEDER Anna wurde geboren 6 Dez 1891, Dietraching 6; getauft 7 Dez 1891, St. Marienkirchen bei Schärding (Tochter von HASIBEDER Josef und MAYER Anna); gestorben , Hundshagen 3; wurde beigesetzt , St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Hundshagen 3
    • Gemeinde: Eggerding
    • Hausname: Bauer
    • Katastralgemeinde: Hofstadt
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 007009

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 11/138
    Name im Taufbuch: Hasibeder Anna
    Vater: Josef Hasibeder, Bauer am Sonnbauerngute in Dietraching, ehelicher Sohn des Johann Hasibeder, Bauers am Sonnbauerngute, und der Maria, geb. Bauer
    Mutter: Anna, geb. Mayer, eheliche Tochter des Johann Mayer, Bauers am Schneidergute in Singern, Pfarre St. Marienkirchen, und der Maria, geb. Hansliebl

    Kinder:
    1. HAUER Anna wurde geboren 26 Apr 1920, Hundshagen 3; getauft 27 Apr 1920, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    2. HAUER Maria wurde geboren 15 Mrz 1921, Hundshagen 3; getauft 15 Mrz 1921, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    3. HAUER †* wurde geboren 31 Dez 1921, Hundshagen 3; getauft 31 Dez 1921, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 31 Dez 1921, Hundshagen 3; wurde beigesetzt 31 Dez 1921, St. Marienkirchen bei Schärding.
    4. HAUER Katharina wurde geboren 7 Dez 1922, Hundshagen 3; getauft 7 Dez 1922, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    5. 3. HAUER Elisabeth
    6. HAUER Josef wurde geboren 7 Sep 1925, Hundshagen 3; getauft 7 Sep 1925, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 8 Apr 1927, Hundshagen 5; wurde beigesetzt 10 Apr 1927, St. Marienkirchen bei Schärding.
    7. HAUER Theresia wurde geboren 23 Dez 1930, Hundshagen 3; getauft 23 Dez 1930, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 16 Mai 1931, Hundshagen 3; wurde beigesetzt 19 Mai 1931, St. Marienkirchen bei Schärding.


Generation: 4

  1. 8.  RENOLDNER MathiasRENOLDNER Mathias wurde geboren 17 Sep 1835, Dietraching 8; getauft 17 Sep 1835, St. Marienkirchen bei Schärding (Sohn von RENOLDNER Josef und BREITENBERGER Maria); gestorben 14 Dez 1914, Dietraching 8; wurde beigesetzt 17 Dez 1914, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Dietraching 8
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Hausname: Renoldner
    • Katastralgemeinde: Hackenbuch
    • Beruf: Landwirt
    • Referenznummer: 000638

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 8a/108
    Name im Taufbuch: Renoldner Matthäus
    Vater: Josef Renoldner, Besitzer des Renoldnergutes zu Dietraching
    Mutter: Maria, geb. Breitenberger, eheliche Tochter des Philipp Breitenberger, Bauers am Schummergrubergute in Hof, Pfarre Eggerding, und der Katharina, geb. Schummergruber

    Gestorben:
    Marasmus

    Mathias heiratete AIGNER Elisabeth 6 Feb 1866, St. Marienkirchen bei Schärding. Elisabeth (Tochter von AIGNER Johann und KETTER Maria) wurde geboren 13 Nov 1847, Hackenbuch 5; getauft 13 Nov 1847, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 6 Mrz 1926, Dietraching 8; wurde beigesetzt 9 Mrz 1926, St. Marienkirchen bei Schärding. [Familienblatt]


  2. 9.  AIGNER ElisabethAIGNER Elisabeth wurde geboren 13 Nov 1847, Hackenbuch 5; getauft 13 Nov 1847, St. Marienkirchen bei Schärding (Tochter von AIGNER Johann und KETTER Maria); gestorben 6 Mrz 1926, Dietraching 8; wurde beigesetzt 9 Mrz 1926, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Dietraching 8
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Hausname: Renoldner
    • Katastralgemeinde: Hackenbuch
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 000639

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 8b
    Name im Taufbuch: Aigner Elisabeth
    Vater: Johann Aigner, Besitzer der Gartenmannsölde zu Hackenbuch
    Mutter: Maria, geb. Ketter, eheliche Tochter des Mathias Ketter, und der Maria, geb. Zarbl

    Gestorben:
    Apoplexie

    Kinder:
    1. RENOLTNER Mathias wurde geboren 5 Mrz 1867, Dietraching 8; getauft 5 Mrz 1867, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    2. RENOLTNER Elisabeth wurde geboren 11 Dez 1867, Dietraching 8; getauft 11 Dez 1867, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 9 Nov 1939, Dietraching 8; wurde beigesetzt 12 Nov 1939, St. Marienkirchen bei Schärding.
    3. RENOLTNER Juliana wurde geboren 23 Mai 1869, Dietraching 8; getauft 23 Mai 1869, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    4. RENOLTNER Mathias wurde geboren 5 Apr 1870, Dietraching 8; getauft 5 Apr 1870, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    5. RENOLTNER Josef wurde geboren 29 Mrz 1871, Dietraching 8; getauft 29 Mrz 1871, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    6. RENOLTNER Maria wurde geboren 29 Apr 1872, Dietraching 8; getauft 29 Apr 1872, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    7. RENOLTNER Markus wurde geboren 14 Apr 1873, Dietraching 8; getauft 14 Apr 1873, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    8. RENOLTNER †* wurde geboren 27 Jan 1874, Dietraching 8; getauft 27 Jan 1874, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 27 Jan 1874, Dietraching 8; wurde beigesetzt 28 Jan 1874, St. Marienkirchen bei Schärding.
    9. RENOLTNER †* wurde geboren 26 Nov 1874, Dietraching 8; getauft 26 Nov 1874, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 26 Nov 1874, Dietraching 8; wurde beigesetzt 27 Nov 1874, St. Marienkirchen bei Schärding.
    10. RENOLTNER Ferdinand wurde geboren 17 Aug 1876, Dietraching 8; getauft 17 Aug 1876, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    11. RENOLTNER Alois wurde geboren 30 Nov 1878, Dietraching 8; getauft 30 Nov 1878, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    12. RENOLTNER Josef wurde geboren 1 Mrz 1880, Dietraching 8; getauft 1 Mrz 1880, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    13. RENOLTNER Maria wurde geboren 26 Aug 1881, Dietraching 8; getauft 26 Aug 1881, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    14. RENOLTNER Ferdinand wurde geboren 7 Okt 1882, Dietraching 8; getauft 7 Okt 1882, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    15. RENOLTNER Johann wurde geboren 2 Feb 1884, Dietraching 8; getauft 2 Feb 1884, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 6 Mai 1916, Russland; wurde beigesetzt 6 Mai 1916, Russland.
    16. RENOLTNER Maria wurde geboren 28 Mrz 1885, Dietraching 8; getauft 28 Mrz 1885, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 31 Mrz 1885, Dietraching 8; wurde beigesetzt 2 Apr 1885, St. Marienkirchen bei Schärding.
    17. 4. RENOLTNER Franz wurde geboren 1 Jun 1886, Dietraching 8; getauft 1 Jun 1886, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 16 Mrz 1926, Dietraching 8; wurde beigesetzt 18 Mrz 1926, St. Marienkirchen bei Schärding.
    18. RENOLTNER Anna wurde geboren 19 Jun 1889, Dietraching 8; getauft 19 Jun 1889, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 3 Aug 1956, Jechtenham 7; wurde beigesetzt 5 Aug 1956, Taufkirchen an der Pram.
    19. RENOLTNER Rosa wurde geboren 28 Aug 1891, Dietraching 8; getauft 28 Aug 1891, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 30 Sep 1891, Dietraching 8; wurde beigesetzt 3 Okt 1891, St. Marienkirchen bei Schärding.

  3. 10.  DEMMELBAUER EBNER Johann wurde geboren 21 Apr 1857, Matzing 1; getauft 21 Apr 1857, Enzenkirchen (Sohn von DEMMELBAUER Johanna); gestorben 10 Jul 1935, Buch 5; wurde beigesetzt 12 Jul 1935, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Buch 5
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Hausname: Maier
    • Katastralgemeinde: Unterteufenbach
    • Beruf: Landwirt
    • Referenznummer: 013419

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch:
    Name im Taufbuch: Demmelbauer Johann
    Vater: kein Eintrag
    Mutter: Johanna Demmelbauer, uneheliche Tochter der Elisabeth Demmelbauer, Bauerstochter vom Jodlbauerngute zu Geitzöd, Pfarre St. Willibald
    ___________________________________________________
    adoptiert von Ebner Andreas, Bauer am Salitergute in Buch

    Gestorben:
    Apoplexie

    Johann heiratete LIPPL Maria 22 Jul 1890, St. Marienkirchen bei Schärding. Maria (Tochter von LIPPL Ferdinand und SCHNEEBAUER Juliana) wurde geboren 14 Sep 1862, Holzleithen 6; getauft 14 Sep 1862, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 15 Sep 1918, Buch 5; wurde beigesetzt 17 Sep 1918, St. Marienkirchen bei Schärding. [Familienblatt]


  4. 11.  LIPPL Maria wurde geboren 14 Sep 1862, Holzleithen 6; getauft 14 Sep 1862, St. Marienkirchen bei Schärding (Tochter von LIPPL Ferdinand und SCHNEEBAUER Juliana); gestorben 15 Sep 1918, Buch 5; wurde beigesetzt 17 Sep 1918, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Buch 5
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Hausname: Maier
    • Katastralgemeinde: Unterteufenbach
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 013432

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 10/27
    Name im Taufbuch: Lippl Maria
    Vater: Ferdinand Lippel, Bauer am Jaglbauerngute zu Holzleithen
    Mutter: Juliana, geb. Schneebauer, Bauerstochter vom Schneebauerngute zu Grub, Pfarre St. Florian


    Gestorben:
    Darmbrand

    Kinder:
    1. DEMMELBAUER EBNER Johann wurde geboren 23 Apr 1891, Buch 5; getauft 23 Apr 1891, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 9 Sep 1963, Buch 5; wurde beigesetzt 12 Sep 1963, St. Marienkirchen bei Schärding.
    2. DEMMELBAUER EBNER Ferdinand wurde geboren 1 Mai 1892, Buch 5; getauft 1 Mai 1892, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    3. DEMMELBAUER EBNER Maria wurde geboren 26 Jun 1893, Buch 5; getauft 26 Jun 1893, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 2 Dez 1894, Buch 5; wurde beigesetzt 4 Dez 1894, St. Marienkirchen bei Schärding.
    4. DEMMELBAUER EBNER Mathias wurde geboren 19 Dez 1894, Buch 5; getauft 19 Dez 1894, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 12 Jul 1984, Ried im Innkreis KH; wurde beigesetzt 15 Jul 1984, St. Marienkirchen bei Schärding.
    5. 5. DEMMELBAUER EBNER Maria wurde geboren 3 Dez 1896, Buch 5; getauft 3 Dez 1896, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 26 Sep 1976, Dietraching 8; wurde beigesetzt 29 Sep 1976, St. Marienkirchen bei Schärding.
    6. DEMMELBAUER EBNER Alois wurde geboren 18 Mai 1900, Buch 5; getauft 19 Mai 1900, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 5 Sep 1974, Dietraching 2; wurde beigesetzt 8 Sep 1974, St. Marienkirchen bei Schärding.
    7. DEMMELBAUER EBNER Josef wurde geboren 23 Jun 1901, Buch 5; getauft 23 Jun 1901, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    8. DEMMELBAUER EBNER Anna wurde geboren 1 Jan 1907, Buch 5; getauft 1 Jan 1907, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.

  5. 12.  HAUER Karl wurde geboren 13 Jan 1856, Hundshagen 3; getauft 13 Jan 1856, St. Marienkirchen bei Schärding (Sohn von HAUER Josef und KISLINGER Katharina); gestorben 2 Sep 1940, Unterfucking 1; wurde beigesetzt 5 Sep 1940, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Unterfucking 1
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Hausname: Dobler
    • Katastralgemeinde: Fucking
    • Beruf: Landwirt
    • Referenznummer: 022742

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 9/230
    Name im Taufbuch: Hauer Carolus
    Vater: Josef Hauer, Besitzer des Bauerngutes zu Hundshagen
    Mutter: Katharina, geb. Kislinger, Bauerstochter von Laufenbach, Pfarre Taufkirchen

    Gestorben:
    Marasmus

    Karl heiratete FURTNER Maria 20 Nov 1882, St. Marienkirchen bei Schärding. Maria (Tochter von FURTHNER Johann und LECHNER Anna) wurde geboren 3 Feb 1857, Unterfucking 1; getauft 3 Feb 1857, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 29 Jun 1896, Unterfucking 1; wurde beigesetzt 2 Jul 1896, St. Marienkirchen bei Schärding. [Familienblatt]


  6. 13.  FURTNER Maria wurde geboren 3 Feb 1857, Unterfucking 1; getauft 3 Feb 1857, St. Marienkirchen bei Schärding (Tochter von FURTHNER Johann und LECHNER Anna); gestorben 29 Jun 1896, Unterfucking 1; wurde beigesetzt 2 Jul 1896, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Unterfucking 1
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Hausname: Dobler
    • Katastralgemeinde: Fucking
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 022785

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 9/243
    Name im Taufbuch: Furtner Maria
    Vater: Johann Furthner, Bauer am Doblergute zu Unterfucking
    Mutter: Anna, geb. Lechner, eheliche Tochter des Mathias Lechner, Bauer am Hasibedergute, und der Katharina, geb. Renoldner

    Gestorben:
    Lungenödem

    Kinder:
    1. HAUER Maria wurde geboren 18 Aug 1883, Unterfucking 1; getauft 18 Aug 1883, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 2 Jun 1889, Unterfucking 1; wurde beigesetzt 4 Jun 1889, St. Marienkirchen bei Schärding.
    2. HAUER Katharina wurde geboren 26 Nov 1884, Unterfucking 1; getauft 26 Nov 1884, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 7 Nov 1929, Unterfucking 1; wurde beigesetzt 10 Nov 1929, St. Marienkirchen bei Schärding.
    3. HAUER Karl wurde geboren 1 Aug 1886, Unterfucking 1; getauft 1 Aug 1886, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 17 Dez 1972, Unterfucking 1; wurde beigesetzt 19 Dez 1972, St. Marienkirchen bei Schärding.
    4. HAUER Johann wurde geboren 5 Nov 1887, Unterfucking 1; getauft 5 Nov 1887, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 19 Nov 1889, Unterfucking 1; wurde beigesetzt 21 Nov 1889, St. Marienkirchen bei Schärding.
    5. 6. HAUER Josef wurde geboren 15 Jun 1889, Unterfucking 1; getauft 15 Jun 1889, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 26 Jan 1932, Hundshagen 3; wurde beigesetzt 28 Jan 1932, St. Marienkirchen bei Schärding.
    6. HAUER Johann wurde geboren 1 Nov 1890, Unterfucking 1; getauft 2 Nov 1890, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 4 Jan 1969, Hundshagen 10; wurde beigesetzt 7 Jan 1969, St. Marienkirchen bei Schärding.
    7. HAUER Maria wurde geboren 6 Jul 1892, Unterfucking 1; getauft 7 Jul 1892, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 18 Dez 1902, Unterfucking 1; wurde beigesetzt 21 Dez 1902, St. Marienkirchen bei Schärding.
    8. HAUER Mathias wurde geboren 10 Mrz 1894, Unterfucking 1; getauft 11 Mrz 1894, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 3 Mai 1894, Unterfucking 1; wurde beigesetzt 5 Mai 1894, St. Marienkirchen bei Schärding.
    9. HAUER Jakob wurde geboren 29 Jun 1896, Unterfucking 1; getauft 30 Jun 1896, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 30 Dez 1978, Hundshagen 3; wurde beigesetzt 2 Jan 1979, St. Marienkirchen bei Schärding.

  7. 14.  HASIBEDER Josef wurde geboren 10 Jun 1858, Dietraching 6; getauft 10 Jun 1858, St. Marienkirchen bei Schärding (Sohn von HASIBEDER Johann und BAUER Maria); gestorben 13 Feb 1933, St. Marienkirchen 28; wurde beigesetzt 16 Feb 1933, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Dietraching 6
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Hausname: Sonnbauer
    • Katastralgemeinde: Hackenbuch
    • Beruf: Landwirt
    • Referenznummer: 007007

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 9/257
    Name im Taufbuch: Hasibeder Josephus
    Vater: Johann Hasibeder, Bauer am Sonnbauerngut
    Mutter: Maria, geb. Bauer, eheliche Tochter des Michael Bauer, Bauer am Empfetsedergut, und der Maria, geb. Daller

    Gestorben:
    Lungenödem

    Josef heiratete MAYER Anna 28 Jan 1891, St. Marienkirchen bei Schärding. Anna (Tochter von MAYR Johann und HANSLIEBL Maria) wurde geboren 14 Apr 1860, Singern 5; getauft 14 Apr 1860, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 1 Nov 1939, St. Marienkirchen 28; wurde beigesetzt 4 Nov 1939, St. Marienkirchen bei Schärding. [Familienblatt]


  8. 15.  MAYER Anna wurde geboren 14 Apr 1860, Singern 5; getauft 14 Apr 1860, St. Marienkirchen bei Schärding (Tochter von MAYR Johann und HANSLIEBL Maria); gestorben 1 Nov 1939, St. Marienkirchen 28; wurde beigesetzt 4 Nov 1939, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Dietraching 6
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Hausname: Sonnbauer
    • Katastralgemeinde: Hackenbuch
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 007008

    Notizen:

    Gestorben:
    Herzlähmung

    Kinder:
    1. 7. HASIBEDER Anna wurde geboren 6 Dez 1891, Dietraching 6; getauft 7 Dez 1891, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben , Hundshagen 3; wurde beigesetzt , St. Marienkirchen bei Schärding.
    2. HASIBEDER Josef wurde geboren 16 Dez 1892, Dietraching 6; getauft 16 Dez 1892, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 1 Jan 1893, Dietraching 6; wurde beigesetzt 3 Jan 1893, St. Marienkirchen bei Schärding.
    3. HASIBEDER Cäcilia wurde geboren 16 Aug 1894, Dietraching 6; getauft 16 Aug 1894, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 24 Dez 1970, Dietraching 6; wurde beigesetzt 27 Dez 1970, St. Marienkirchen bei Schärding.
    4. HASIBEDER Josef wurde geboren 17 Sep 1895, Dietraching 6; getauft 17 Sep 1895, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 21 Nov 1895, Dietraching 6; wurde beigesetzt 23 Nov 1895, St. Marienkirchen bei Schärding.
    5. HASIBEDER Maria wurde geboren 1 Apr 1897, Dietraching 6; getauft 1 Apr 1897, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben , Sonndorf 3; wurde beigesetzt , Diersbach.
    6. HASIBEDER Johann wurde geboren 4 Nov 1899, Dietraching 6; getauft 4 Nov 1899, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 20 Okt 1986, Dietraching 6; wurde beigesetzt 22 Okt 1986, St. Marienkirchen bei Schärding.
    7. HASIBEDER Josef wurde geboren 10 Okt 1901, Dietraching 6; getauft 10 Okt 1901, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 29 Sep 1944, Polen; wurde beigesetzt 29 Sep 1944, Polen.
    8. HASIBEDER †* wurde geboren 11 Sep 1903, Dietraching 6; getauft 11 Sep 1903, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 11 Sep 1903, Dietraching 6; wurde beigesetzt 12 Sep 1903, St. Marienkirchen bei Schärding.