Genealogie Beham

GUPPENBERGER Elisabeth

weiblich 1821 - 1903  (81 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  GUPPENBERGER Elisabeth wurde geboren 3 Dez 1821, Kleinwiesenhart 3; getauft 3 Dez 1821, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 28 Jan 1903, St. Marienkirchen 32; wurde beigesetzt 30 Jan 1903, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: St. Marienkirchen 32
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Beruf: Bäuerin, vulgo Maier auf der Edt
    • Referenznummer: 024668

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 8a/264
    Name im Taufbuch: Guppenberger Maria
    Vater: Mathias Guppenberger, Bauer am Behamgute
    Mutter: Magdalena, geb. Aigner, Bauerstochter vom Aignergute in Kirhau, Ortschaft Edenrad

    Gestorben:
    Altersschwäche

    Elisabeth heiratete MAYR Josef 10 Nov 1857, St. Marienkirchen bei Schärding. Josef (Sohn von MAYR Sebastian und RENOLDNER Elisabeth) wurde geboren 10 Feb 1827, St. Marienkirchen 32; getauft 10 Feb 1827, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben , St. Marienkirchen 32; wurde beigesetzt , St. Marienkirchen bei Schärding. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. MAYR Elisabeth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 21 Okt 1859, St. Marienkirchen 32; getauft 21 Okt 1859, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.


Generation: 2

  1. 2.  MAYR Elisabeth Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren 21 Okt 1859, St. Marienkirchen 32; getauft 21 Okt 1859, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: St. Marienkirchen 32
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Referenznummer: 038249

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 9/276
    Name im Taufbuch: Mayr Elisabeth
    Vater: Josef Mayr, Bauer am Maiergute in der Edt
    Mutter: Elisabeth, geb. Guppenberger, eheliche Tochter des Mathias Guppenberger, Bauer am Behamgute zu Kleinwiesenhart, und der Magdalena, geb. Aigner