Genealogie Beham

PILSTL Josef

männlich 1865 - 1890  (25 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  PILSTL Josef wurde geboren 1 Mrz 1865, Hier 3; getauft 2 Mrz 1865, Andorf; gestorben 15 Mrz 1890, Hier 3; wurde beigesetzt 17 Mrz 1890, Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Hier 3
    • Gemeinde: Andorf
    • Hausname: Hierböck
    • Katastralgemeinde: Heitzing
    • Beruf: Landwirt
    • Referenznummer: 056226

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 9/443
    Name im Taufbuch: Pilstl Josef
    Vater: Anton Pilstl, Bauer am Hierböckgut in Hier
    Mutter: Anna, geb. Höglhammer, eheliche Tochter des Johann Höglhammer, Bauer am Stollgut in Hier, und der Theresia, geb. Bischof

    Gestorben:
    Lungentuberkulose

    Josef heiratete ADLMANNINGER Anna 27 Apr 1887, Andorf. Anna (Tochter von ADLMANINGER Josef und SCHUSTERBAUER Maria) wurde geboren 31 Mai 1858, Hörzberg 2; getauft 31 Mai 1858, Andorf; gestorben , Hier 3; wurde beigesetzt , Andorf. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. PILSTL Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 13 Feb 1884, Hörzberg 2; getauft 14 Feb 1884, Andorf; gestorben 23 Feb 1957, Getzing 3; wurde beigesetzt 25 Feb 1957, Andorf.


Generation: 2

  1. 2.  PILSTL Maria Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren 13 Feb 1884, Hörzberg 2; getauft 14 Feb 1884, Andorf; gestorben 23 Feb 1957, Getzing 3; wurde beigesetzt 25 Feb 1957, Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Getzing 3
    • Gemeinde: Andorf
    • Hausname: Wimmer
    • Katastralgemeinde: Heitzing
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 056229

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 10/382
    Name im Taufbuch: Adlmanninger Maria
    Vater: Josef Pilstl, Bauer am Hierböckgut in Hier
    Mutter: Anna, geb. Adlmanninger, eheliche Tochter des Josef Adlmanninger, Bauer in Hörzberg, und der Maria, geb. Schusterbauer

    Maria heiratete BACHSCHWELLER Johann 20 Jul 1909, Andorf. Johann (Sohn von BACHSCHWELLER Johann und EDER Maria) wurde geboren 14 Jul 1883, Pimpfing 1; getauft 14 Jul 1883, Andorf; gestorben 8 Feb 1957, Getzing 3; wurde beigesetzt 10 Feb 1957, Andorf. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 3. BACHSCHWELLER Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 24 Dez 1907, Winkl 6; getauft 24 Dez 1907, Lambrechten; gestorben 6 Apr 1995, Hötzlarn 4; wurde beigesetzt 9 Apr 1995, Andorf.
    2. 4. BACHSCHWELLER Johann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 10 Jan 1910, Getzing 3; getauft 10 Jan 1910, Andorf; gestorben Datum unbekannt.


Generation: 3

  1. 3.  BACHSCHWELLER AnnaBACHSCHWELLER Anna Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Josef1) wurde geboren 24 Dez 1907, Winkl 6; getauft 24 Dez 1907, Lambrechten; gestorben 6 Apr 1995, Hötzlarn 4; wurde beigesetzt 9 Apr 1995, Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Hötzlarn 4
    • Gemeinde: Andorf
    • Hausname: Wölfl
    • Katastralgemeinde: Heitzing
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 057242

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 4
    Name im Taufbuch: Pilstl Anna
    Vater: Johann Bachschweller, Besitzer des Wimmergutes in Getzing
    Mutter: Maria Pilstl, geb. Adlmanninger, legitimierte Tochter des Josef Pilstl, Landwirt, und der Anna, geb. Adlmanninger

    Anna heiratete BAUBÖCK Johann 14 Nov 1933, Andorf. Johann (Sohn von BAUBÖCK Johann und MAYR Kreszenz) wurde geboren 19 Jan 1907, Pimpfing 4; getauft 19 Jan 1907, Andorf; gestorben 17 Apr 1994, Hötzlarn 4; wurde beigesetzt 20 Apr 1994, Andorf. [Familienblatt]


  2. 4.  BACHSCHWELLER Johann Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Josef1) wurde geboren 10 Jan 1910, Getzing 3; getauft 10 Jan 1910, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 059714

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 14/118
    Name im Taufbuch: Bachschweller Johann Baptist
    Vater: Johann Bachschweller, Besitzer des Wimmergutes in Getzing
    Mutter: Maria Pilstl, geb. Adlmanninger, legitimierte Tochter des Josef Pilstl, Landwirt, und der Anna, geb. Adlmanninger