Genealogie Beham

EDER Maria

weiblich 1859 - 1947  (88 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  EDER Maria wurde geboren 16 Jan 1859, Kleinschörgern 5; getauft 16 Jan 1859, Andorf; gestorben 2 Mai 1947, Pimpfing 1; wurde beigesetzt 4 Mai 1947, Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Pimpfing 1
    • Gemeinde: Andorf
    • Hausname: Krenner
    • Katastralgemeinde: Kurzenkirchen
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 056776

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 9/231
    Name im Taufbuch: Eder Maria
    Vater: Johann Eder, Besitzer des Edergutes in Kleinschörgern
    Mutter: Juliana, geb. Angerbauer, eheliche Tochter des Bartholomäus Angerbauer, Bauer in Schulleredt, und der Juliana, geb. Steinmann

    Maria heiratete BACHSCHWELLER Johann 16 Jul 1878, Andorf. Johann (Sohn von BACHSCHWELLER Maria) wurde geboren 10 Apr 1844, Pimpfing 2; getauft 10 Apr 1844, Andorf; gestorben 13 Mrz 1930, Pimpfing 1; wurde beigesetzt 16 Mrz 1930, Andorf. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. BACHSCHWELLER Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 4 Mai 1879, Pimpfing 1; getauft 5 Mai 1879, Andorf; gestorben 30 Jul 1962, Pimpfing 5; wurde beigesetzt 2 Aug 1962, Andorf.
    2. 3. BACHSCHWELLER Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 4 Jun 1880, Pimpfing 1; getauft 4 Jun 1880, Andorf; gestorben , Hackenbuch 18; wurde beigesetzt , St. Marienkirchen bei Schärding.
    3. 4. BACHSCHWELLER Theresia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 24 Jul 1881, Pimpfing 1; getauft 24 Jul 1881, Andorf; gestorben 21 Jun 1946, Oberndorf 1; wurde beigesetzt 23 Jun 1946, Andorf.
    4. 5. BACHSCHWELLER Johann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 9 Jul 1882, Pimpfing 1; getauft 9 Jul 1882, Andorf; gestorben 10 Nov 1882, Pimpfing 1; wurde beigesetzt 12 Nov 1882, Andorf.
    5. 6. BACHSCHWELLER Johann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 14 Jul 1883, Pimpfing 1; getauft 14 Jul 1883, Andorf; gestorben 8 Feb 1957, Getzing 3; wurde beigesetzt 10 Feb 1957, Andorf.
    6. 7. BACHSCHWELLER Zäzilia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 29 Jul 1884, Pimpfing 1; getauft 29 Jul 1884, Andorf; gestorben 30 Nov 1965, Riedfeldstraße 12; wurde beigesetzt 2 Dez 1965, Andorf.
    7. 8. BACHSCHWELLER Juliana  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 23 Aug 1885, Pimpfing 1; getauft 23 Aug 1885, Andorf; gestorben 19 Jan 1960, Andorf.
    8. 9. BACHSCHWELLER Mathias  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 25 Nov 1886, Pimpfing 1; getauft 25 Nov 1886, Andorf; gestorben 5 Mrz 1943, Pimpfing 1; wurde beigesetzt , Andorf.
    9. 10. BACHSCHWELLER Josef  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 11 Feb 1888, Pimpfing 1; getauft 12 Feb 1888, Andorf; gestorben 27 Dez 1949, Bach 4; wurde beigesetzt 29 Dez 1949, Andorf.
    10. 11. BACHSCHWELLER Katharina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 7 Mai 1889, Pimpfing 1; getauft 8 Mai 1889, Andorf; gestorben 12 Aug 1934, Lambrechten 34; wurde beigesetzt 14 Aug 1934, Lambrechten.
    11. 12. BACHSCHWELLER Franziska  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 16 Jan 1891, Pimpfing 1; getauft 16 Jan 1891, Andorf; gestorben 16 Mrz 1971, Bach 2; wurde beigesetzt 18 Mrz 1971, Andorf.
    12. 13. BACHSCHWELLER Rosa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 22 Mai 1893, Pimpfing 1; getauft 23 Mai 1893, Andorf; gestorben Datum unbekannt.
    13. 14. BACHSCHWELLER Elisabeth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 27 Mrz 1895, Pimpfing 1; getauft 28 Mrz 1895, Andorf; gestorben Datum unbekannt.
    14. 15. BACHSCHWELLER Karolina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 31 Okt 1897, Pimpfing 1; getauft 31 Okt 1897, Andorf; gestorben Datum unbekannt.
    15. 16. BACHSCHWELLER Karolina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 26 Feb 1899, Pimpfing 1; getauft 26 Feb 1899, Andorf; gestorben , Bach 6; wurde beigesetzt , Andorf.
    16. 17. BACHSCHWELLER Karl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 23 Feb 1907, Pimpfing 1; getauft 24 Feb 1907, Andorf; gestorben Datum unbekannt.


Generation: 2

  1. 2.  BACHSCHWELLER Maria Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren 4 Mai 1879, Pimpfing 1; getauft 5 Mai 1879, Andorf; gestorben 30 Jul 1962, Pimpfing 5; wurde beigesetzt 2 Aug 1962, Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Pimpfing 5
    • Gemeinde: Andorf
    • Hausname: Schuster
    • Katastralgemeinde: Kurzenkirchen
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 056777

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 10/252
    Name im Taufbuch: Bachschweller Maria
    Vater: Johann Bachschweller, Besitzer des Krennergutes in Pimpfing
    Mutter: Maria, geb. Eder, eheliche Tochter des Johann Eder, Bauer am Edergut in Kleinschörgern, und der Juliana, geb. Angerbauer

    Maria heiratete VOITHLEITNER Johann 21 Feb 1905, Andorf. Johann (Sohn von VOITHLEITNER Johann und WEISHAIDINGER Theresia) wurde geboren 23 Aug 1871, Pimpfing 5; getauft 23 Aug 1871, Andorf; gestorben 15 Mrz 1950, Pimpfing 5; wurde beigesetzt 18 Mrz 1950, Andorf. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 18. VOITHLEITNER Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 24 Sep 1902, Pimpfing 1; getauft 25 Sep 1902, Andorf; gestorben , Großpichl 1; wurde beigesetzt , Andorf.
    2. 19. VOITHLEITNER Johann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 25 Jan 1906, Pimpfing 5; getauft 26 Jan 1906, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

  2. 3.  BACHSCHWELLER Anna Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren 4 Jun 1880, Pimpfing 1; getauft 4 Jun 1880, Andorf; gestorben , Hackenbuch 18; wurde beigesetzt , St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Hackenbuch 18
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Hausname: Schloßbauer
    • Katastralgemeinde: Hackenbuch
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 024006

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 10/283
    Name im Taufbuch: Bachschwöller Anna
    Vater: Johann Bachschweller, Besitzer des Krennergutes in Pimpfing
    Mutter: Maria, geb. Eder, eheliche Tochter des Johann Eder, Bauer am Edergut in Kleinschörgern, und der Juliana, geb. Angerbauer

    Anna heiratete BACHINGER Felix 5 Jul 1921, St. Marienkirchen bei Schärding. Felix (Sohn von BACHINGER Johann Georg und SPORN Elisabeth) wurde geboren 27 Jan 1880, Hackenbuch 12; getauft 27 Jan 1880, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben , Hackenbuch 18; wurde beigesetzt , St. Marienkirchen bei Schärding. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 20. BACHINGER Alois  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 26 Sep 1922, Hackenbuch 18; getauft 27 Sep 1922, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 6 Okt 1922, Hackenbuch 18; wurde beigesetzt 8 Okt 1922, St. Marienkirchen bei Schärding.

  3. 4.  BACHSCHWELLER Theresia Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren 24 Jul 1881, Pimpfing 1; getauft 24 Jul 1881, Andorf; gestorben 21 Jun 1946, Oberndorf 1; wurde beigesetzt 23 Jun 1946, Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Oberndorf 1
    • Gemeinde: Andorf
    • Hausname: Ortbauer
    • Katastralgemeinde: Oberndorf
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 056778

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 10/310
    Name im Taufbuch: Bachschweller Theresia
    Vater: Johann Bachschweller, Besitzer des Krennergutes in Pimpfing
    Mutter: Maria, geb. Eder, eheliche Tochter des Johann Eder, Bauer am Edergut in Kleinschörgern, und der Juliana, geb. Angerbauer

    Theresia heiratete SCHNEGLBERGER Johann 6 Jun 1905, Andorf. Johann (Sohn von SCHNEGLBERGER Johann und HAGER Jakobe) wurde geboren 25 Dez 1875, Oberndorf 1; getauft 25 Dez 1875, Andorf; gestorben 29 Sep 1954, Oberndorf 1; wurde beigesetzt 1 Okt 1954, Andorf. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 21. SCHNEGLBERGER Johann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 22 Jun 1906, Oberndorf 1; getauft 23 Jun 1906, Andorf; gestorben 20 Nov 1975, Oberndorf 1; wurde beigesetzt 23 Nov 1975, Andorf.
    2. 22. SCHNEGLBERGER Theresia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 13 Jul 1907, Oberndorf 1; getauft 13 Jul 1907, Andorf; gestorben Datum unbekannt.
    3. 23. SCHNEGLBERGER Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 16 Aug 1908, Oberndorf 1; getauft 17 Aug 1908, Andorf; gestorben Datum unbekannt.
    4. 24. SCHNEGLBERGER Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 22 Feb 1910, Oberndorf 1; getauft 22 Feb 1910, Andorf; gestorben Datum unbekannt.
    5. 25. SCHNEGLBERGER Alois  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 27 Apr 1911, Oberndorf 1; getauft 27 Apr 1911, Andorf; gestorben 30 Apr 1911, Oberndorf 1; wurde beigesetzt 2 Mai 1911, Andorf.
    6. 26. SCHNEGLBERGER Anton  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 10 Mai 1913, Oberndorf 1; getauft 11 Mai 1913, Andorf; gestorben 30 Sep 1989, Wernsteiner Straße 29; wurde beigesetzt 3 Okt 1989, Schärding.
    7. 27. SCHNEGLBERGER Franz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 4 Mai 1915, Oberndorf 1; getauft 5 Mai 1915, Andorf; gestorben 7 Jan 1945, Westfront; wurde beigesetzt 7 Jan 1945, Westfront.
    8. 28. SCHNEGLBERGER Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 13 Jun 1917, Oberndorf 1; getauft 14 Jun 1917, Andorf; gestorben Datum unbekannt.
    9. 29. SCHNEGLBERGER Karl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 28 Okt 1919, Oberndorf 1; getauft 29 Okt 1919, Andorf; gestorben 2 Nov 1919, Oberndorf 1; wurde beigesetzt 4 Nov 1919, Andorf.

  4. 5.  BACHSCHWELLER Johann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren 9 Jul 1882, Pimpfing 1; getauft 9 Jul 1882, Andorf; gestorben 10 Nov 1882, Pimpfing 1; wurde beigesetzt 12 Nov 1882, Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Pimpfing 1
    • Gemeinde: Andorf
    • Katastralgemeinde: Kurzenkirchen
    • Referenznummer: 056779

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 10/338
    Name im Taufbuch: Bachschweller Johann Baptist
    Vater: Johann Bachschweller, Besitzer des Krennergutes in Pimpfing
    Mutter: Maria, geb. Eder, eheliche Tochter des Johann Eder, Bauer am Edergut in Kleinschörgern, und der Juliana, geb. Angerbauer

    Gestorben:
    Lungenentzündung


  5. 6.  BACHSCHWELLER Johann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren 14 Jul 1883, Pimpfing 1; getauft 14 Jul 1883, Andorf; gestorben 8 Feb 1957, Getzing 3; wurde beigesetzt 10 Feb 1957, Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Getzing 3
    • Gemeinde: Andorf
    • Hausname: Wimmer
    • Katastralgemeinde: Heitzing
    • Beruf: Landwirt
    • Referenznummer: 056780

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 10/366
    Name im Taufbuch: Bachschweller Johann
    Vater: Johann Bachschweller, Besitzer des Krennergutes in Pimpfing
    Mutter: Maria, geb. Eder, eheliche Tochter des Johann Eder, Bauer am Edergut in Kleinschörgern, und der Juliana, geb. Angerbauer

    Johann heiratete PILSTL Maria 20 Jul 1909, Andorf. Maria (Tochter von PILSTL Josef und ADLMANNINGER Anna) wurde geboren 13 Feb 1884, Hörzberg 2; getauft 14 Feb 1884, Andorf; gestorben 23 Feb 1957, Getzing 3; wurde beigesetzt 25 Feb 1957, Andorf. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 30. BACHSCHWELLER Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 24 Dez 1907, Winkl 6; getauft 24 Dez 1907, Lambrechten; gestorben 6 Apr 1995, Hötzlarn 4; wurde beigesetzt 9 Apr 1995, Andorf.
    2. 31. BACHSCHWELLER Johann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 10 Jan 1910, Getzing 3; getauft 10 Jan 1910, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

  6. 7.  BACHSCHWELLER Zäzilia Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren 29 Jul 1884, Pimpfing 1; getauft 29 Jul 1884, Andorf; gestorben 30 Nov 1965, Riedfeldstraße 12; wurde beigesetzt 2 Dez 1965, Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Riedfeldstraße 12
    • Gemeinde: Andorf
    • Referenznummer: 056781

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 10/394
    Name im Taufbuch: Bachschweller Zäzilia
    Vater: Johann Bachschweller, Besitzer des Krennergutes in Pimpfing
    Mutter: Maria, geb. Eder, eheliche Tochter des Johann Eder, Bauer am Edergut in Kleinschörgern, und der Juliana, geb. Angerbauer

    Zäzilia — . unbekannt [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 32. BACHSCHWELLER Rosa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 7 Jul 1917, Kleinschörgern 5; getauft 7 Jul 1917, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

  7. 8.  BACHSCHWELLER Juliana Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren 23 Aug 1885, Pimpfing 1; getauft 23 Aug 1885, Andorf; gestorben 19 Jan 1960, Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 056782

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 10/420
    Name im Taufbuch: Bachschweller Juliana
    Vater: Johann Bachschweller, Besitzer des Krennergutes in Pimpfing
    Mutter: Maria, geb. Eder, eheliche Tochter des Johann Eder, Bauer am Edergut in Kleinschörgern, und der Juliana, geb. Angerbauer


  8. 9.  BACHSCHWELLER Mathias Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren 25 Nov 1886, Pimpfing 1; getauft 25 Nov 1886, Andorf; gestorben 5 Mrz 1943, Pimpfing 1; wurde beigesetzt , Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Pimpfing 1
    • Gemeinde: Andorf
    • Hausname: Krenner
    • Katastralgemeinde: Kurzenkirchen
    • Beruf: Landwirt
    • Referenznummer: 056783

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 10/449
    Name im Taufbuch: Bachschweller Mathias
    Vater: Johann Bachschweller, Besitzer des Krennergutes in Pimpfing
    Mutter: Maria, geb. Eder, eheliche Tochter des Johann Eder, Bauer am Edergut in Kleinschörgern, und der Juliana, geb. Angerbauer

    Mathias heiratete RIENER Maria 14 Jul 1924, Linz / Lustenau. Maria (Tochter von RIENER Josef und HOCHEGGER Maria) wurde geboren 29 Jul 1893, Niederleiten 2; getauft 29 Jul 1893, Andorf; gestorben , Pimpfing 1; wurde beigesetzt , Andorf. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 33. BACHSCHWELLER Josef  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 9 Jul 1922, Niederleiten 2; getauft 9 Jul 1922, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

  9. 10.  BACHSCHWELLER Josef Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren 11 Feb 1888, Pimpfing 1; getauft 12 Feb 1888, Andorf; gestorben 27 Dez 1949, Bach 4; wurde beigesetzt 29 Dez 1949, Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Bach 4
    • Gemeinde: Andorf
    • Katastralgemeinde: Kurzenkirchen
    • Referenznummer: 048919

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 11/3
    Name im Taufbuch: Bachschweller Josef
    Vater: Johann Bachschweller, Besitzer des Krennergutes in Pimpfing
    Mutter: Maria, geb. Eder, eheliche Tochter des Johann Eder, Bauer am Edergut in Kleinschörgern, und der Juliana, geb. Angerbauer

    Josef heiratete WEICHSELBERGER Theresia 14 Nov 1921, Andorf. Theresia (Tochter von WEICHSELBERGER Josef und MURAUER Theresia) wurde geboren 19 Jun 1896, Mayrhof 28; getauft 20 Jun 1896, Eggerding; gestorben Datum unbekannt. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 34. BACHSCHWELLER Alois  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 6 Nov 1914, Getzing 3; getauft 7 Nov 1914, Andorf; gestorben Datum unbekannt.
    2. 35. BACHSCHWELLER Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 20 Feb 1916, Mayrhof 28; getauft 21 Feb 1916, Eggerding; gestorben Datum unbekannt.
    3. 36. BACHSCHWELLER Johann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 19 Jun 1919, Ranseredt 9; getauft 20 Jun 1919, Eggerding; gestorben Datum unbekannt.

  10. 11.  BACHSCHWELLER Katharina Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren 7 Mai 1889, Pimpfing 1; getauft 8 Mai 1889, Andorf; gestorben 12 Aug 1934, Lambrechten 34; wurde beigesetzt 14 Aug 1934, Lambrechten.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Lambrechten 34
    • Gemeinde: Lambrechten
    • Beruf: Hausbesitzerin
    • Referenznummer: 056784

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 11/35
    Name im Taufbuch: Bachschweller Katharina
    Vater: Johann Bachschweller, Besitzer des Krennergutes in Pimpfing
    Mutter: Maria, geb. Eder, eheliche Tochter des Johann Eder, Bauer am Edergut in Kleinschörgern, und der Juliana, geb. Angerbauer

    Gestorben:
    Brustkrebs

    Katharina — . unbekannt [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 37. BACHSCHWELLER Rudolf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 14 Aug 1917, Pimpfing 1; getauft 14 Aug 1917, Andorf; gestorben 24 Aug 1917, Pimpfing 5; wurde beigesetzt 26 Aug 1917, Andorf.

    Katharina heiratete LANGGRUBER Josef 18 Mai 1926, Lambrechten. Josef (Sohn von LANGGRUBER Johann und HELLWAGNER Maria) wurde geboren 3 Feb 1893, Reichergerhagen 6; getauft 3 Feb 1893, Lambrechten; gestorben Datum unbekannt. [Familienblatt]


  11. 12.  BACHSCHWELLER Franziska Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren 16 Jan 1891, Pimpfing 1; getauft 16 Jan 1891, Andorf; gestorben 16 Mrz 1971, Bach 2; wurde beigesetzt 18 Mrz 1971, Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Bach 2
    • Gemeinde: Andorf
    • Hausname: Peter
    • Katastralgemeinde: Kurzenkirchen
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 056785

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 11/81
    Name im Taufbuch: Bachschweller Francisca
    Vater: Johann Bachschweller, Besitzer des Krennergutes in Pimpfing
    Mutter: Maria, geb. Eder, eheliche Tochter des Johann Eder, Bauer am Edergut in Kleinschörgern, und der Juliana, geb. Angerbauer

    Franziska heiratete HIMSL Mathias 22 Okt 1912, Andorf. Mathias (Sohn von HIMSL Josef und MAYBÖCK Theresia) wurde geboren 21 Sep 1889, Bach 2; getauft 21 Sep 1889, Andorf; gestorben 28 Okt 1972, Bach 2; wurde beigesetzt 30 Okt 1972, Andorf. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 38. HIMSL Franziska  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 2 Apr 1913, Bach 2; getauft 2 Apr 1913, Andorf; gestorben , Bach 2; wurde beigesetzt , Andorf.

  12. 13.  BACHSCHWELLER Rosa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren 22 Mai 1893, Pimpfing 1; getauft 23 Mai 1893, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Lambrechten 36
    • Gemeinde: Lambrechten
    • Beruf: Hausbesitzerin
    • Referenznummer: 056786

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 12/30
    Name im Taufbuch: Bachschweller Rosa
    Vater: Johann Bachschweller, Besitzer des Krennergutes in Pimpfing
    Mutter: Maria, geb. Eder, eheliche Tochter des Johann Eder, Bauer am Edergut in Kleinschörgern, und der Juliana, geb. Angerbauer

    Rosa heiratete AIGNER Leopold 30 Okt 1923, Lambrechten. Leopold (Sohn von AIGNER Leopold und GREIL Kreszenz) wurde geboren 6 Sep 1896, Lambrechten 36; getauft 6 Sep 1896, Lambrechten; gestorben 25 Dez 1973, Lambrechten 36; wurde beigesetzt 28 Dez 1973, Lambrechten. [Familienblatt]


  13. 14.  BACHSCHWELLER Elisabeth Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren 27 Mrz 1895, Pimpfing 1; getauft 28 Mrz 1895, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Andorf 33
    • Gemeinde: Andorf
    • Beruf: Näherin
    • Referenznummer: 042053

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 12/88
    Name im Taufbuch: Bachschweller Elisabeth
    Vater: Johann Bachschweller, Besitzer des Krennergutes in Pimpfing
    Mutter: Maria, geb. Eder, eheliche Tochter des Johann Eder, Bauer am Edergut in Kleinschörgern, und der Juliana, geb. Angerbauer

    Elisabeth heiratete WILLIBALD Ludwig 12 Sep 1932, Salzburg / St. Andrä. Ludwig (Sohn von WILLIBALD Josef und STADLER Theresia) wurde geboren 25 Okt 1892, Inding 2; getauft 25 Okt 1892, Taufkirchen an der Pram; gestorben Datum unbekannt. [Familienblatt]


  14. 15.  BACHSCHWELLER Karolina Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren 31 Okt 1897, Pimpfing 1; getauft 31 Okt 1897, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 056787

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 12/212
    Name im Taufbuch: Bachschweller Karolina
    Vater: Johann Bachschweller, Besitzer des Krennergutes in Pimpfing
    Mutter: Maria, geb. Eder, eheliche Tochter des Johann Eder, Bauer am Edergut in Kleinschörgern, und der Juliana, geb. Angerbauer


  15. 16.  BACHSCHWELLER Karolina Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren 26 Feb 1899, Pimpfing 1; getauft 26 Feb 1899, Andorf; gestorben , Bach 6; wurde beigesetzt , Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Bach 6
    • Gemeinde: Andorf
    • Hausname: Schneidermörtl
    • Katastralgemeinde: Kurzenkirchen
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 056788

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 12/261
    Name im Taufbuch: Bachschweller Karolina
    Vater: Johann Bachschweller, Besitzer des Krennergutes in Pimpfing
    Mutter: Maria, geb. Eder, eheliche Tochter des Johann Eder, Bauer am Edergut in Kleinschörgern, und der Juliana, geb. Angerbauer

    Karolina heiratete WAGNER Johann 11 Nov 1929, Andorf. Johann (Sohn von WAGNER Johann und SALABERGER Maria) wurde geboren 13 Aug 1896, Rablern 14; getauft 14 Aug 1896, Andorf; gestorben , Bach 6; wurde beigesetzt , Andorf. [Familienblatt]


  16. 17.  BACHSCHWELLER Karl Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren 23 Feb 1907, Pimpfing 1; getauft 24 Feb 1907, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 056789

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 14/21
    Name im Taufbuch: Bachschweller Karl
    Vater: Johann Bachschweller, Besitzer des Krennergutes in Pimpfing
    Mutter: Maria, geb. Eder, eheliche Tochter des Johann Eder, Bauer am Edergut in Kleinschörgern, und der Juliana, geb. Angerbauer



Generation: 3

  1. 18.  VOITHLEITNER Maria Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren 24 Sep 1902, Pimpfing 1; getauft 25 Sep 1902, Andorf; gestorben , Großpichl 1; wurde beigesetzt , Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Großpichl 1
    • Gemeinde: Andorf
    • Hausname: Peter
    • Katastralgemeinde: Schulleredt
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 056790

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 13/70
    Name im Taufbuch: Bachschweller Maria
    Vater: Johann Voithleitner, Bauer am Schustergut in Pimpfing
    Mutter: Maria, geb. Bachschweller, eheliche Tochter des Johann Bachschweller, Bauer am Krennergut in Pimpfing, und der Maria, geb. Eder

    Maria heiratete MAYR Johann 16 Nov 1937, Andorf. Johann (Sohn von MAYR Mathias und SCHREINER Maria) wurde geboren 30 Apr 1896, Mayrhof 2; getauft 30 Apr 1896, Andorf; gestorben , Großpichl 1; wurde beigesetzt , Andorf. [Familienblatt]


  2. 19.  VOITHLEITNER Johann Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren 25 Jan 1906, Pimpfing 5; getauft 26 Jan 1906, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 056791

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 13/180
    Name im Taufbuch: Voigtleithner Johann
    Vater: Johann Voithleitner, Bauer am Schustergut in Pimpfing
    Mutter: Maria, geb. Bachschweller, eheliche Tochter des Johann Bachschweller, Bauer am Krennergut in Pimpfing, und der Maria, geb. Eder


  3. 20.  BACHINGER Alois Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna2, 1.Maria1) wurde geboren 26 Sep 1922, Hackenbuch 18; getauft 27 Sep 1922, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 6 Okt 1922, Hackenbuch 18; wurde beigesetzt 8 Okt 1922, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Hackenbuch 18
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Katastralgemeinde: Hackenbuch
    • Referenznummer: 024008

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 14/36
    Name im Taufbuch: Bachinger Alois
    Vater: Felix Bachinger, Besitzer des Schlossbauerngutes
    Mutter: Anna, geb. Bachschweller, eheliche Tochter des Johann Bachschweller, Bauer in Pimpfing, und der Maria, geb. Eder

    Gestorben:
    Ikterus


  4. 21.  SCHNEGLBERGER JohannSCHNEGLBERGER Johann Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 22 Jun 1906, Oberndorf 1; getauft 23 Jun 1906, Andorf; gestorben 20 Nov 1975, Oberndorf 1; wurde beigesetzt 23 Nov 1975, Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Oberndorf 1
    • Gemeinde: Andorf
    • Hausname: Ortbauer
    • Katastralgemeinde: Oberndorf
    • Beruf: Landwirt
    • Referenznummer: 062761

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 13/196
    Name im Taufbuch: Schneglberger Johann Baptist
    Vater: Johann Schneglberger, Bauer am Ortbauerngut in Oberndorf
    Mutter: Theresia, geb. Bachschweller, eheliche Tochter des Johann Bachschweller, Bauer in Pimpfing, und der Maria, geb. Eder


  5. 22.  SCHNEGLBERGER Theresia Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 13 Jul 1907, Oberndorf 1; getauft 13 Jul 1907, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 062762

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 14/34
    Name im Taufbuch: Schneglberger Theresia
    Vater: Johann Schneglberger, Bauer am Ortbauerngut in Oberndorf
    Mutter: Theresia, geb. Bachschweller, eheliche Tochter des Johann Bachschweller, Bauer in Pimpfing, und der Maria, geb. Eder


  6. 23.  SCHNEGLBERGER Maria Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 16 Aug 1908, Oberndorf 1; getauft 17 Aug 1908, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 062763

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 14/72
    Name im Taufbuch: Schneglberger Maria
    Vater: Johann Schneglberger, Bauer am Ortbauerngut in Oberndorf
    Mutter: Theresia, geb. Bachschweller, eheliche Tochter des Johann Bachschweller, Bauer in Pimpfing, und der Maria, geb. Eder


  7. 24.  SCHNEGLBERGER Maria Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 22 Feb 1910, Oberndorf 1; getauft 22 Feb 1910, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 062764

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 14/123
    Name im Taufbuch: Schneglberger Maria
    Vater: Johann Schneglberger, Bauer am Ortbauerngut in Oberndorf
    Mutter: Theresia, geb. Bachschweller, eheliche Tochter des Johann Bachschweller, Bauer in Pimpfing, und der Maria, geb. Eder


  8. 25.  SCHNEGLBERGER Alois Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 27 Apr 1911, Oberndorf 1; getauft 27 Apr 1911, Andorf; gestorben 30 Apr 1911, Oberndorf 1; wurde beigesetzt 2 Mai 1911, Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Oberndorf 1
    • Gemeinde: Andorf
    • Katastralgemeinde: Oberndorf
    • Referenznummer: 062765

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 14/161
    Name im Taufbuch: Schneglberger Aloysius
    Vater: Johann Schneglberger, Bauer am Ortbauerngut in Oberndorf
    Mutter: Theresia, geb. Bachschweller, eheliche Tochter des Johann Bachschweller, Bauer in Pimpfing, und der Maria, geb. Eder

    Gestorben:
    Fraisen


  9. 26.  SCHNEGLBERGER AntonSCHNEGLBERGER Anton Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 10 Mai 1913, Oberndorf 1; getauft 11 Mai 1913, Andorf; gestorben 30 Sep 1989, Wernsteiner Straße 29; wurde beigesetzt 3 Okt 1989, Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Wernsteiner Straße 29
    • Gemeinde: Schärding
    • Beruf: Kraftfahrer
    • Referenznummer: 062766

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 14/237
    Name im Taufbuch: Schneglberger Anton
    Vater: Johann Schneglberger, Bauer am Ortbauerngut in Oberndorf
    Mutter: Theresia, geb. Bachschweller, eheliche Tochter des Johann Bachschweller, Bauer in Pimpfing, und der Maria, geb. Eder


  10. 27.  SCHNEGLBERGER FranzSCHNEGLBERGER Franz Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 4 Mai 1915, Oberndorf 1; getauft 5 Mai 1915, Andorf; gestorben 7 Jan 1945, Westfront; wurde beigesetzt 7 Jan 1945, Westfront.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Oberndorf 1
    • Gemeinde: Andorf
    • Katastralgemeinde: Oberndorf
    • Beruf: lediger Bauerssohn
    • Referenznummer: 062767

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 15/9
    Name im Taufbuch: Schneglberger Franz Seraph
    Vater: Johann Schneglberger, Bauer am Ortbauerngut in Oberndorf
    Mutter: Theresia, geb. Bachschweller, eheliche Tochter des Johann Bachschweller, Bauer in Pimpfing, und der Maria, geb. Eder

    Gestorben:
    gefallen im 2. Weltkrieg


  11. 28.  SCHNEGLBERGER Anna Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 13 Jun 1917, Oberndorf 1; getauft 14 Jun 1917, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 062768

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 15/52
    Name im Taufbuch: Schneglberger Anna
    Vater: Johann Schneglberger, Bauer am Ortbauerngut in Oberndorf
    Mutter: Theresia, geb. Bachschweller, eheliche Tochter des Johann Bachschweller, Bauer in Pimpfing, und der Maria, geb. Eder


  12. 29.  SCHNEGLBERGER Karl Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 28 Okt 1919, Oberndorf 1; getauft 29 Okt 1919, Andorf; gestorben 2 Nov 1919, Oberndorf 1; wurde beigesetzt 4 Nov 1919, Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Oberndorf 1
    • Gemeinde: Andorf
    • Katastralgemeinde: Oberndorf
    • Referenznummer: 062769

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 15/118
    Name im Taufbuch: Schnegelberger Karl
    Vater: Johann Schneglberger, Bauer am Ortbauerngut in Oberndorf
    Mutter: Theresia, geb. Bachschweller, eheliche Tochter des Johann Bachschweller, Bauer in Pimpfing, und der Maria, geb. Eder

    Gestorben:
    Fraisen


  13. 30.  BACHSCHWELLER AnnaBACHSCHWELLER Anna Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann2, 1.Maria1) wurde geboren 24 Dez 1907, Winkl 6; getauft 24 Dez 1907, Lambrechten; gestorben 6 Apr 1995, Hötzlarn 4; wurde beigesetzt 9 Apr 1995, Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Hötzlarn 4
    • Gemeinde: Andorf
    • Hausname: Wölfl
    • Katastralgemeinde: Heitzing
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 057242

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 4
    Name im Taufbuch: Pilstl Anna
    Vater: Johann Bachschweller, Besitzer des Wimmergutes in Getzing
    Mutter: Maria Pilstl, geb. Adlmanninger, legitimierte Tochter des Josef Pilstl, Landwirt, und der Anna, geb. Adlmanninger

    Anna heiratete BAUBÖCK Johann 14 Nov 1933, Andorf. Johann (Sohn von BAUBÖCK Johann und MAYR Kreszenz) wurde geboren 19 Jan 1907, Pimpfing 4; getauft 19 Jan 1907, Andorf; gestorben 17 Apr 1994, Hötzlarn 4; wurde beigesetzt 20 Apr 1994, Andorf. [Familienblatt]


  14. 31.  BACHSCHWELLER Johann Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann2, 1.Maria1) wurde geboren 10 Jan 1910, Getzing 3; getauft 10 Jan 1910, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 059714

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 14/118
    Name im Taufbuch: Bachschweller Johann Baptist
    Vater: Johann Bachschweller, Besitzer des Wimmergutes in Getzing
    Mutter: Maria Pilstl, geb. Adlmanninger, legitimierte Tochter des Josef Pilstl, Landwirt, und der Anna, geb. Adlmanninger


  15. 32.  BACHSCHWELLER Rosa Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Zäzilia2, 1.Maria1) wurde geboren 7 Jul 1917, Kleinschörgern 5; getauft 7 Jul 1917, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 062905

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 15/53
    Name im Taufbuch: Bachschweller Rosa von Lima
    Vater: kein Eintrag
    Mutter: Zäzilia Bachschweller, eheliche Tochter des Johann Bachschweller, Bauer in Pimpfing, und der Maria, geb. Eder


  16. 33.  BACHSCHWELLER Josef Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Mathias2, 1.Maria1) wurde geboren 9 Jul 1922, Niederleiten 2; getauft 9 Jul 1922, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 074947

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 15/222
    Name im Taufbuch: Riener Josef
    Vater: Mathias Bachschweller, Bauer in Pimpfing
    Mutter: Maria, geb. Riener, eheliche Tochter des Josef Riener, Bauer in Niederleiten, und der Maria, geb. Hochegger


  17. 34.  BACHSCHWELLER Alois Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren 6 Nov 1914, Getzing 3; getauft 7 Nov 1914, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 052297

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 14/292
    Name im Taufbuch: Weichselberger Alois
    Vater: Josef Bachschweller
    Mutter: Theresia, geb. Weichselberger, Bauerstochter von Mayrhof, Pfarre Eggerding


  18. 35.  BACHSCHWELLER Anna Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren 20 Feb 1916, Mayrhof 28; getauft 21 Feb 1916, Eggerding; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 052298

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 6/90
    Name im Taufbuch: Weichselberger Anna
    Vater: Josef Bachschweller
    Mutter: Theresia, geb. Weichselberger, Bauerstochter von Mayrhof, Pfarre Eggerding


  19. 36.  BACHSCHWELLER Johann Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Josef2, 1.Maria1) wurde geboren 19 Jun 1919, Ranseredt 9; getauft 20 Jun 1919, Eggerding; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 060202

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 6/114
    Name im Taufbuch: Weichselberger Joannes Baptist
    Vater: Josef Bachschweller
    Mutter: Theresia, geb. Weichselberger, Bauerstochter von Mayrhof, Pfarre Eggerding


  20. 37.  BACHSCHWELLER Rudolf Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Katharina2, 1.Maria1) wurde geboren 14 Aug 1917, Pimpfing 1; getauft 14 Aug 1917, Andorf; gestorben 24 Aug 1917, Pimpfing 5; wurde beigesetzt 26 Aug 1917, Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Pimpfing 5
    • Gemeinde: Andorf
    • Katastralgemeinde: Kurzenkirchen
    • Referenznummer: 062904

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 15/55
    Name im Taufbuch: Bachschweller Rudolf
    Vater: kein Eintrag
    Mutter: Katharina Bachschweller, eheliche Tochter des Johann Bachschweller, Bauer in Pimpfing, und der Maria, geb. Eder

    Gestorben:
    Lebensschwäche


  21. 38.  HIMSL Franziska Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Franziska2, 1.Maria1) wurde geboren 2 Apr 1913, Bach 2; getauft 2 Apr 1913, Andorf; gestorben , Bach 2; wurde beigesetzt , Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Bach 2
    • Gemeinde: Andorf
    • Hausname: Peter
    • Katastralgemeinde: Kurzenkirchen
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 058583

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 14/234
    Name im Taufbuch: Himsl Franziska
    Vater: Mathias Himsl, Besitzer des Peterngutes in Bach
    Mutter: Franziska, geb, Bachschweller, eheliche Tochter des Johann Bachschweller, Bauer in Pimpfing, und der Maria, geb. Eder

    Franziska heiratete SCHWARZ Leopold 28 Sep 1937, Lambrechten. Leopold (Sohn von SCHWARZ Johann und HATZMANN Anna) wurde geboren 6 Dez 1911, Gerhagen 2; getauft 6 Dez 1911, Lambrechten; gestorben , Bach 2; wurde beigesetzt , Andorf. [Familienblatt]