Genealogie Beham

LABMAYR Josef

männlich 1911 - Datum unbekannt


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  LABMAYR Josef wurde geboren 23 Okt 1911, Großwiesenhart 4; getauft 23 Okt 1911, St. Marienkirchen bei Schärding (Sohn von LABMAYR Josef und HABERL Cäcilia); gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Großwiesenhart 4
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Referenznummer: 025704

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 13/108
    Name im Taufbuch: Labmayer Josef
    Vater: Labmayr Josef, Maurer und Besitzer der Stöfflsölde in Großwiesenhart
    Mutter: Cäcilia, geb. Haberl, uneheliche Tochter der Maria Haberl, Bauerstochter von Hub


Generation: 2

  1. 2.  LABMAYR Josef wurde geboren 12 Mrz 1868, Großwiesenhart 4; getauft 12 Mrz 1868, St. Marienkirchen bei Schärding (Sohn von LABMAYR Ludwig und STEINKRESS Maria); gestorben , Großwiesenhart 4; wurde beigesetzt , St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Großwiesenhart 4
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Beruf: Maurer und Söldner
    • Referenznummer: 024240

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 10/94
    Name im Taufbuch: Steinkress Joseph
    Vater: kein Eintrag
    Mutter: Maria Steinkress, eheliche Tochter des Josef Steinkress, und der Elisabeth, geb. Strauss

    Josef heiratete HABERL Cäcilia 4 Jul 1899, St. Marienkirchen bei Schärding. Cäcilia (Tochter von HABERL Maria) wurde geboren 6 Okt 1876, Hub 3; getauft 6 Okt 1876, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben , Großwiesenhart 4; wurde beigesetzt , St. Marienkirchen bei Schärding. [Familienblatt]


  2. 3.  HABERL Cäcilia wurde geboren 6 Okt 1876, Hub 3; getauft 6 Okt 1876, St. Marienkirchen bei Schärding (Tochter von HABERL Maria); gestorben , Großwiesenhart 4; wurde beigesetzt , St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Großwiesenhart 4
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Referenznummer: 025701

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 10/190
    Name im Taufbuch: Haberl Cäcilia
    Vater: kein Eintrag
    Mutter: Maria Haberl, eheliche Tochter des Andreas Haberl, Bauer am Koblergut in Hub, und der Katharina, geb. Froschauer

    Kinder:
    1. LABMAYR Zäzilia wurde geboren 8 Mai 1900, Großwiesenhart 4; getauft 8 Mai 1900, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 13 Jan 1991, Jechtenham 4; wurde beigesetzt 15 Jan 1991, Taufkirchen an der Pram.
    2. LABMAYR Josef wurde geboren 10 Jul 1903, Großwiesenhart 4; getauft 10 Jul 1903, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 8 Okt 1905, Großwiesenhart 4; wurde beigesetzt 10 Okt 1905, St. Marienkirchen bei Schärding.
    3. LABMAYR Maria wurde geboren 15 Sep 1907, Großwiesenhart 4; getauft 16 Sep 1907, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 18 Jun 1990, Schärding KH; wurde beigesetzt 21 Jun 1990, St. Marienkirchen bei Schärding.
    4. 1. LABMAYR Josef wurde geboren 23 Okt 1911, Großwiesenhart 4; getauft 23 Okt 1911, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.


Generation: 3

  1. 4.  LABMAYR Ludwig wurde geboren 25 Aug 1838, St. Marienkirchen 7; getauft 25 Aug 1838, St. Marienkirchen bei Schärding (Sohn von LABMAYR Jakob und SCHWENDTMAYR Anna); gestorben 7 Apr 1914, Großwiesenhart 4; wurde beigesetzt 9 Apr 1914, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Großwiesenhart 4
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Hausname: Steffl
    • Katastralgemeinde: Fucking
    • Beruf: Söldner
    • Referenznummer: 023299

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 8a
    Name im Taufbuch: Labmayr Ludwig
    Vater: Jakob Labmayr, Maurer und Eigenhäusler
    Mutter: Anna, geb. Schwendtmayr, Bauerstochter vom Schwendingergute zu Dietrichshofen


    Gestorben:
    Pneumonie

    Ludwig heiratete STEINKRESS Maria 24 Jul 1877, St. Marienkirchen bei Schärding. Maria (Tochter von STEINKRESS Josef und STRAUSS Elisabeth) wurde geboren 14 Mai 1846, Großwiesenhart 4; getauft 14 Mai 1846, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 28 Aug 1917, Großwiesenhart 4; wurde beigesetzt 31 Aug 1917, St. Marienkirchen bei Schärding. [Familienblatt]


  2. 5.  STEINKRESS Maria wurde geboren 14 Mai 1846, Großwiesenhart 4; getauft 14 Mai 1846, St. Marienkirchen bei Schärding (Tochter von STEINKRESS Josef und STRAUSS Elisabeth); gestorben 28 Aug 1917, Großwiesenhart 4; wurde beigesetzt 31 Aug 1917, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Großwiesenhart 4
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Hausname: Stöffl
    • Katastralgemeinde: Fucking
    • Beruf: Söldnerin
    • Referenznummer: 024236

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 8b
    Name im Taufbuch: Steingreß Maria
    Vater: Josef Steingress, Häusler
    Mutter: Elisabeth, geb. Strauss, Söldnertochter von Baumgarten, Pfarre Taiskirchen

    Gestorben:
    Magenkrebs

    Kinder:
    1. 2. LABMAYR Josef wurde geboren 12 Mrz 1868, Großwiesenhart 4; getauft 12 Mrz 1868, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben , Großwiesenhart 4; wurde beigesetzt , St. Marienkirchen bei Schärding.
    2. LABMAYR Maria wurde geboren 2 Mrz 1871, Großwiesenhart 4; getauft 2 Mrz 1871, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.

  3. 7.  HABERL Maria wurde geboren 19 Mrz 1852, Höbmannsbach 2; getauft 19 Mrz 1852, Taufkirchen an der Pram (Tochter von HABERL Andreas und FROSCHAUER Katharina); gestorben 31 Mrz 1940, Großwiesenhart 4; wurde beigesetzt 2 Apr 1940, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Großwiesenhart 4
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Katastralgemeinde: Fucking
    • Beruf: ledige Inwohnerin
    • Referenznummer: 015208

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 6/511
    Name im Taufbuch: Haberl Maria
    Vater: Andreas Haberl, Bauer am Söllnergut
    Mutter: Katharina Froschauer, Bauerstochter vom Oblingergut zu Großwiesenhart, Pfarre St. Marienkirchen


    Gestorben:
    Marasmus

    Kinder:
    1. 3. HABERL Cäcilia wurde geboren 6 Okt 1876, Hub 3; getauft 6 Okt 1876, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben , Großwiesenhart 4; wurde beigesetzt , St. Marienkirchen bei Schärding.


Generation: 4

  1. 8.  LABMAYR Jakob wurde geboren 27 Apr 1799, St. Marienkirchen 5; getauft 27 Apr 1799, St. Marienkirchen bei Schärding (Sohn von LABMAYR Sebastian und SCHACHINGER Elisabeth); gestorben , St. Marienkirchen 34; wurde beigesetzt , St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: St. Marienkirchen 34
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Beruf: Maurer
    • Referenznummer: 023295

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 7/5
    Name im Taufbuch: Laabmayr Jakob
    Vater: Sebastian Labmayr, Maurermeister
    Mutter: Elisabeth, geb. Schachinger, Bauerstochter vom Maiergute in Bodenhofen

    Jakob heiratete SCHWENDTMAYR Anna 20 Feb 1838, St. Marienkirchen bei Schärding. Anna (Tochter von SCHWENDTMAYR Theresia) wurde geboren 26 Apr 1807, Dietrichshofen 10; getauft 26 Apr 1807, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 22 Mrz 1885, St. Marienkirchen 34; wurde beigesetzt 24 Mrz 1885, St. Marienkirchen bei Schärding. [Familienblatt]


  2. 9.  SCHWENDTMAYR Anna wurde geboren 26 Apr 1807, Dietrichshofen 10; getauft 26 Apr 1807, St. Marienkirchen bei Schärding (Tochter von SCHWENDTMAYR Theresia); gestorben 22 Mrz 1885, St. Marienkirchen 34; wurde beigesetzt 24 Mrz 1885, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: St. Marienkirchen 34
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Beruf: Hausbesitzerin
    • Referenznummer: 023296

    Notizen:

    Gestorben:
    Marasmus

    Kinder:
    1. 4. LABMAYR Ludwig wurde geboren 25 Aug 1838, St. Marienkirchen 7; getauft 25 Aug 1838, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 7 Apr 1914, Großwiesenhart 4; wurde beigesetzt 9 Apr 1914, St. Marienkirchen bei Schärding.
    2. LABMAYR Anna wurde geboren 22 Dez 1839, St. Marienkirchen 7; getauft 22 Dez 1839, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    3. LABMAYR Jakob wurde geboren 9 Apr 1842, St. Marienkirchen 34; getauft 10 Apr 1842, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 23 Feb 1925, St. Marienkirchen 43; wurde beigesetzt 26 Feb 1925, St. Marienkirchen bei Schärding.
    4. LABMAYR Alois wurde geboren 22 Jun 1844, St. Marienkirchen 34; getauft 22 Jun 1844, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    5. LABMAYR Josef wurde geboren 12 Feb 1846, St. Marienkirchen 34; getauft 12 Feb 1846, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    6. LABMAYR Anna wurde geboren 18 Feb 1849, St. Marienkirchen 34; getauft 18 Feb 1849, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 2 Apr 1924, Hackenbuch 21; wurde beigesetzt 5 Apr 1924, St. Marienkirchen bei Schärding.

  3. 10.  STEINKRESS Josef wurde geboren 25 Feb 1815, Aichberg 8; getauft 25 Feb 1815, Ort im Innkreis (Sohn von STEINKRESS Anton und TIEFENBÄCK Maria); gestorben , Großwiesenhart 4; wurde beigesetzt , St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Großwiesenhart 4
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Hausname: Stöffl
    • Katastralgemeinde: Fucking
    • Beruf: Häusler
    • Referenznummer: 024231

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 3/70
    Name im Taufbuch: Tiefenbäck Joseph
    Vater: Anton Steinkress, Häusler
    Mutter: Maria, geb. Tiefenbäck, von Aichberg, Pfarre Ort im Innkreis

    Josef heiratete STRAUSS Elisabeth 4 Aug 1845, St. Marienkirchen bei Schärding. Elisabeth wurde geboren 24 Sep 1814, Baumgarten 2; getauft 24 Sep 1814, Taiskirchen; gestorben 6 Dez 1889, Großwiesenhart 4; wurde beigesetzt 9 Dez 1889, St. Marienkirchen bei Schärding. [Familienblatt]


  4. 11.  STRAUSS Elisabeth wurde geboren 24 Sep 1814, Baumgarten 2; getauft 24 Sep 1814, Taiskirchen; gestorben 6 Dez 1889, Großwiesenhart 4; wurde beigesetzt 9 Dez 1889, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Großwiesenhart 4
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Hausname: Stöffl
    • Katastralgemeinde: Fucking
    • Beruf: Häuslerin
    • Referenznummer: 024235

    Notizen:

    Gestorben:
    Wassersucht

    Kinder:
    1. 5. STEINKRESS Maria wurde geboren 14 Mai 1846, Großwiesenhart 4; getauft 14 Mai 1846, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 28 Aug 1917, Großwiesenhart 4; wurde beigesetzt 31 Aug 1917, St. Marienkirchen bei Schärding.
    2. STEINKRESS Elisabeth wurde geboren 28 Sep 1849, Großwiesenhart 4; getauft 28 Sep 1849, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 12 Jan 1924, Eggersham 6; wurde beigesetzt 14 Jan 1924, Brunnenthal.
    3. STEINKRESS Josef wurde geboren 11 Apr 1854, Großwiesenhart 4; getauft 11 Apr 1854, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.

  5. 14.  HABERL Andreas wurde geboren 3 Okt 1817, Höbmannsbach 2; getauft 3 Okt 1817, Taufkirchen an der Pram (Sohn von HABERL Andreas und RADENBERGER Katharina); gestorben 30 Nov 1907, Hub 3; wurde beigesetzt 2 Dez 1907, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Hub 3
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Hausname: Kobler
    • Katastralgemeinde: Dietrichshofen
    • Beruf: Landwirt
    • Referenznummer: 015196

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 5/244
    Name im Taufbuch: Haberl Andreas
    Vater: Andreas Haberl, Bauer am Söllnergut
    Mutter: Katharina, geb. Radenberger

    Gestorben:
    Altersschwäche

    Andreas heiratete FROSCHAUER Katharina 30 Mai 1843, Taufkirchen an der Pram. Katharina (Tochter von FROSCHAUER Mathias und OBLINGER Maria) wurde geboren 5 Mrz 1814, Großwiesenhart 13; getauft 5 Mrz 1814, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 17 Sep 1899, Hub 3; wurde beigesetzt 20 Sep 1899, St. Marienkirchen bei Schärding. [Familienblatt]


  6. 15.  FROSCHAUER Katharina wurde geboren 5 Mrz 1814, Großwiesenhart 13; getauft 5 Mrz 1814, St. Marienkirchen bei Schärding (Tochter von FROSCHAUER Mathias und OBLINGER Maria); gestorben 17 Sep 1899, Hub 3; wurde beigesetzt 20 Sep 1899, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Hub 3
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Hausname: Kobler
    • Katastralgemeinde: Dietrichshofen
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 015200

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 7/188
    Name im Taufbuch: Froschauer Katharina
    Vater: Mathias Froschauer, Bauer am Oblingergute
    Mutter: Maria, geb. Oblinger, Bauerstochter vom Oblingergute

    Gestorben:
    Altersschwäche

    Kinder:
    1. HABERL Johann wurde geboren 26 Mai 1844, Großwiesenhart 13; getauft 26 Mai 1844, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    2. HABERL Ferdinand wurde geboren 30 Apr 1846, Höbmannsbach 2; getauft 30 Apr 1846, Taufkirchen an der Pram; gestorben 11 Nov 1887, Hub 3; wurde beigesetzt 13 Nov 1887, St. Marienkirchen bei Schärding.
    3. HABERL Mathias wurde geboren 13 Jul 1847, Höbmannsbach 2; getauft 14 Jul 1847, Taufkirchen an der Pram; gestorben 26 Apr 1887, Hub 3; wurde beigesetzt 28 Apr 1887, St. Marienkirchen bei Schärding.
    4. HABERL Katharina wurde geboren 30 Okt 1849, Höbmannsbach 2; getauft 31 Okt 1849, Taufkirchen an der Pram; gestorben 22 Mai 1931, Großwiesenhart 4; wurde beigesetzt 24 Mai 1931, St. Marienkirchen bei Schärding.
    5. HABERL Josef wurde geboren 8 Feb 1851, Höbmannsbach 2; getauft 8 Feb 1851, Taufkirchen an der Pram; gestorben 13 Jun 1919, Jechtenham 4; wurde beigesetzt 15 Jun 1919, Taufkirchen an der Pram.
    6. 7. HABERL Maria wurde geboren 19 Mrz 1852, Höbmannsbach 2; getauft 19 Mrz 1852, Taufkirchen an der Pram; gestorben 31 Mrz 1940, Großwiesenhart 4; wurde beigesetzt 2 Apr 1940, St. Marienkirchen bei Schärding.
    7. HABERL Andreas wurde geboren 13 Aug 1853, Höbmannsbach 2; getauft 13 Aug 1853, Taufkirchen an der Pram; gestorben Datum unbekannt.
    8. HABERL Georg wurde geboren 12 Feb 1856, Höbmannsbach 2; getauft 12 Feb 1856, Taufkirchen an der Pram; gestorben 8 Mai 1929, Hub 3; wurde beigesetzt 10 Mai 1929, St. Marienkirchen bei Schärding.
    9. HABERL Alois wurde geboren 28 Sep 1858, Hub 3; getauft 28 Sep 1858, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 7 Mai 1922, Wallensham 2; wurde beigesetzt 9 Mai 1922, Brunnenthal.