Genealogie Beham

WILDFELLNER Maria

weiblich 1823 - 1895  (71 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  WILDFELLNER Maria wurde geboren 18 Okt 1823, Samberg 3; getauft 19 Okt 1823, Taufkirchen an der Pram (Tochter von WILDFELLNER Peter und EGLHOFER Apollonia); gestorben 2 Jul 1895, St. Marienkirchen 21; wurde beigesetzt 4 Jul 1895, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: St. Marienkirchen 21
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Beruf: Inwohnerin
    • Referenznummer: 026699

    Notizen:

    Gestorben:
    Brustwassersucht

    Maria heiratete FURTHNER Mathias 30 Jun 1852, St. Marienkirchen bei Schärding. Mathias (Sohn von FURTHNER Mathias und GEIBINGER Theresia) wurde geboren 17 Sep 1814, Dietraching 5; getauft 17 Sep 1814, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 24 Okt 1882, St. Marienkirchen 21; wurde beigesetzt 26 Okt 1882, St. Marienkirchen bei Schärding. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. FURTNER Maria wurde geboren 22 Jun 1853, Unterfucking 10; getauft 22 Jun 1853, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    2. FURTNER Mathias wurde geboren 14 Aug 1854, St. Marienkirchen 21; getauft 14 Aug 1854, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    3. FURTNER Maria wurde geboren 18 Dez 1855, St. Marienkirchen 21; getauft 18 Dez 1855, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 12 Jul 1918, St. Marienkirchen 21; wurde beigesetzt 15 Jul 1918, St. Marienkirchen bei Schärding.
    4. FURTNER Alois wurde geboren 27 Aug 1858, Buch 4; getauft 27 Aug 1858, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    5. FURTNER Johanna wurde geboren 23 Apr 1861, St. Marienkirchen 17; getauft 23 Apr 1861, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 18 Jun 1913, Ranseredt 5; wurde beigesetzt 20 Jun 1913, Eggerding.
    6. FURTNER Anna wurde geboren 7 Jul 1863, Etzelshofen 17; getauft 7 Jul 1863, Suben; gestorben Datum unbekannt.

Generation: 2

  1. 2.  WILDFELLNER Peter wurde geboren um 1778; getauft um 1778; gestorben 28 Aug 1865, Laufenbach 15; wurde beigesetzt 30 Aug 1865, Taufkirchen an der Pram.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Laufenbach 15
    • Gemeinde: Taufkirchen an der Pram
    • Beruf: Taglöhner
    • Referenznummer: 026695

    Notizen:

    Gestorben:
    Lungenschwindsucht

    Peter heiratete EGLHOFER Apollonia 22 Feb 1819, Taufkirchen an der Pram. Apollonia wurde geboren 25 Jan 1787, Schnürberg 4; getauft 25 Jan 1787, St. Roman; gestorben 27 Sep 1835, Furth 2; wurde beigesetzt 29 Sep 1835, Taufkirchen an der Pram. [Familienblatt]


  2. 3.  EGLHOFER Apollonia wurde geboren 25 Jan 1787, Schnürberg 4; getauft 25 Jan 1787, St. Roman; gestorben 27 Sep 1835, Furth 2; wurde beigesetzt 29 Sep 1835, Taufkirchen an der Pram.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Furth 2
    • Gemeinde: Taufkirchen an der Pram
    • Katastralgemeinde: Schwendt
    • Referenznummer: 026696

    Notizen:

    Gestorben:
    Lungenentzündung

    Kinder:
    1. WILDFELLNER Mathias wurde geboren 23 Feb 1819, Brauchsdorf 1; getauft 23 Feb 1819, Taufkirchen an der Pram; gestorben 5 Jun 1819, Brauchsdorf 1; wurde beigesetzt 7 Jun 1819, Taufkirchen an der Pram.
    2. WILDFELLNER Mathias wurde geboren 3 Sep 1820, Aichedt 3; getauft 3 Sep 1820, Taufkirchen an der Pram; gestorben 24 Sep 1820, Aichedt 5; wurde beigesetzt 26 Sep 1820, Taufkirchen an der Pram.
    3. 1. WILDFELLNER Maria wurde geboren 18 Okt 1823, Samberg 3; getauft 19 Okt 1823, Taufkirchen an der Pram; gestorben 2 Jul 1895, St. Marienkirchen 21; wurde beigesetzt 4 Jul 1895, St. Marienkirchen bei Schärding.
    4. WILDFELLNER Mathias wurde geboren 11 Jan 1827, Wolfsedt 4; getauft 11 Jan 1827, Taufkirchen an der Pram; gestorben 2 Mrz 1827, Wolfsedt 9; wurde beigesetzt 4 Mrz 1827, Taufkirchen an der Pram.
    5. WILDFELLNER Mathias wurde geboren 11 Sep 1832, Furth 2; getauft 11 Sep 1832, Taufkirchen an der Pram; gestorben Datum unbekannt.