Genealogie Beham

LORENZ Karl

männlich 1913 - Datum unbekannt


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  LORENZ Karl wurde geboren 27 Sep 1913, Hebertspram 1; getauft 27 Mrz 1919, Andorf (Sohn von LORENZ Oswald und WEICHSELBERGER Rosa); gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 058053

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 14/251
    Name im Taufbuch: Weichselberger Karl Borromäus
    Vater: kein Eintrag
    Mutter: Rosa Weichselberger, Bauerstochter von Hebertspram


Generation: 2

  1. 2.  LORENZ Oswald wurde geboren 9 Dez 1893, Joachimsthal (CZ); getauft 9 Dez 1893, Joachimsthal (CZ); gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 058052

    Oswald heiratete WEICHSELBERGER Rosa 22 Mai 1917, Andorf. Rosa (Tochter von WEICHSELBERGER Franz und MAYR Rosa) wurde geboren 30 Okt 1891, Hebertspram 1; getauft 30 Okt 1891, Andorf; gestorben Datum unbekannt. [Familienblatt]


  2. 3.  WEICHSELBERGER Rosa wurde geboren 30 Okt 1891, Hebertspram 1; getauft 30 Okt 1891, Andorf (Tochter von WEICHSELBERGER Franz und MAYR Rosa); gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 055308

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 11/100
    Name im Taufbuch: Weichselberger Rosa
    Vater: Franz Weichselberger, Landwirt und Müller am Maiergut in Hebertspram
    Mutter: Rosa, geb. Mayr, eheliche Tochter des Josef Mayr, Bauer am Maiergute zu Hebertspram, und der Franziska, geb. Redinger

    Kinder:
    1. 1. LORENZ Karl wurde geboren 27 Sep 1913, Hebertspram 1; getauft 27 Mrz 1919, Andorf; gestorben Datum unbekannt.


Generation: 3

  1. 6.  WEICHSELBERGER Franz wurde geboren 8 Okt 1861, Kleinwiesenhart 7; getauft 8 Okt 1861, St. Marienkirchen bei Schärding (Sohn von WEICHSELBERGER Lorenz und DALLER Katharina); gestorben 23 Jan 1912, Hebertspram 1; wurde beigesetzt 26 Jan 1912, Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Hebertspram 1
    • Gemeinde: Andorf
    • Hausname: Maier
    • Katastralgemeinde: Andorf
    • Beruf: Landwirt und Müller
    • Referenznummer: 023026

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 10/13
    Name im Taufbuch: Weichselberger Franziscus Serpahicus
    Vater: Lorenz Weichselberger, Besitzer des Kainzlgutes zu Har, Ortschaft Kleinwiesenhart
    Mutter: Katharina, geb. Daller

    Gestorben:
    Magenerhärtung

    Franz heiratete MAYR Rosa 20 Aug 1890, St. Marienkirchen bei Schärding. Rosa (Tochter von MAYR Josef und REDINGER Franziska) wurde geboren 19 Jul 1870, Hebertspram 1; getauft 19 Jul 1870, Andorf; gestorben 30 Jun 1941, Hebertspram 1; wurde beigesetzt 2 Jul 1941, Andorf. [Familienblatt]


  2. 7.  MAYR Rosa wurde geboren 19 Jul 1870, Hebertspram 1; getauft 19 Jul 1870, Andorf (Tochter von MAYR Josef und REDINGER Franziska); gestorben 30 Jun 1941, Hebertspram 1; wurde beigesetzt 2 Jul 1941, Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Hebertspram 1
    • Gemeinde: Andorf
    • Hausname: Maier
    • Katastralgemeinde: Andorf
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 027291

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 10/58
    Name im Taufbuch: Mayr Rosa
    Vater: Josef Mayr, Bauer am Maiergut in Hebertspram
    Mutter: Franziska, geb. Redinger, eheliche Tochter des Georg redinger, Bauer in Samberg, Pfarre Taufkirchen, und der Theresia, geb. Machermayr

    Kinder:
    1. 3. WEICHSELBERGER Rosa wurde geboren 30 Okt 1891, Hebertspram 1; getauft 30 Okt 1891, Andorf; gestorben Datum unbekannt.
    2. WEICHSELBERGER Cäcilia wurde geboren 17 Okt 1892, Hebertspram 1; getauft 18 Okt 1892, Andorf; gestorben 23 Mai 1893, Hebertspram 1; wurde beigesetzt 25 Mai 1893, Andorf.
    3. WEICHSELBERGER †* wurde geboren 21 Okt 1893, Hebertspram 1; getauft 21 Okt 1893, Andorf; gestorben 21 Okt 1893, Hebertspram 1; wurde beigesetzt 23 Okt 1893, Andorf.
    4. WEICHSELBERGER Maria wurde geboren 13 Mrz 1895, Hebertspram 1; getauft 13 Mrz 1895, Andorf; gestorben Datum unbekannt.
    5. WEICHSELBERGER Cäcilia wurde geboren 25 Apr 1896, Hebertspram 1; getauft 25 Apr 1896, Andorf; gestorben , Unterfucking 5; wurde beigesetzt , St. Marienkirchen bei Schärding.
    6. WEICHSELBERGER Karolina wurde geboren 2 Nov 1897, Hebertspram 1; getauft 2 Nov 1897, Andorf; gestorben 24 Dez 1938, Winertsham 33; wurde beigesetzt 26 Dez 1938, Andorf.
    7. WEICHSELBERGER Franz wurde geboren 11 Mai 1899, Hebertspram 1; getauft 12 Mai 1899, Andorf; gestorben Datum unbekannt.
    8. WEICHSELBERGER Franz wurde geboren 3 Jul 1900, Hebertspram 1; getauft 3 Jul 1900, Andorf; gestorben 29 Aug 1900, Hebertspram 1; wurde beigesetzt 31 Aug 1900, Andorf.
    9. WEICHSELBERGER Johann wurde geboren 28 Jul 1901, Hebertspram 1; getauft 28 Jul 1901, Andorf; gestorben , Hebertspram 1; wurde beigesetzt , Andorf.
    10. WEICHSELBERGER Franziska wurde geboren 25 Okt 1902, Hebertspram 1; getauft 26 Okt 1902, Andorf; gestorben Datum unbekannt.
    11. WEICHSELBERGER Franz Xaver wurde geboren 18 Apr 1905, Hebertspram 1; getauft 19 Apr 1905, Andorf; gestorben Datum unbekannt.
    12. WEICHSELBERGER Josef wurde geboren 14 Mrz 1908, Hebertspram 1; getauft 16 Mrz 1908, Andorf; gestorben Datum unbekannt.
    13. WEICHSELBERGER †* wurde geboren 14 Apr 1909, Hebertspram 1; getauft 14 Apr 1909, Andorf; gestorben 14 Apr 1909, Hebertspram 1; wurde beigesetzt 16 Apr 1909, Andorf.
    14. WEICHSELBERGER Theresia wurde geboren 26 Okt 1910, Hebertspram 1; getauft 26 Okt 1910, Andorf; gestorben Datum unbekannt.


Generation: 4

  1. 12.  WEICHSELBERGER Lorenz wurde geboren 31 Jul 1814, Kleinwiesenhart 7; getauft 31 Jul 1814, St. Marienkirchen bei Schärding (Sohn von WEICHSELBERGER Johann und HAFERLBAUER Theresia); gestorben 7 Mrz 1893, Kleinwiesenhart 7; wurde beigesetzt 10 Mrz 1893, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Kleinwiesenhart 7
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Hausname: Kainzl
    • Katastralgemeinde: Fucking
    • Beruf: Landwirt
    • Referenznummer: 022990

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 7/319
    Name im Taufbuch: Weichselberger Lorenz
    Vater: Johann Weichselberger, Bauer am Kainzlgut zu Kleinwiesenhart
    Mutter: Theresia, geb. Haferlbauer

    Gestorben:
    Altersschwäche

    Lorenz heiratete DALLER Katharina 14 Jul 1846, St. Marienkirchen bei Schärding. Katharina (Tochter von THALLER Ignaz und ZÖHRER Katharina) wurde geboren 19 Feb 1826, Holzleithen 3; getauft 19 Feb 1826, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 18 Dez 1888, Kleinwiesenhart 7; wurde beigesetzt 20 Dez 1888, St. Marienkirchen bei Schärding. [Familienblatt]


  2. 13.  DALLER Katharina wurde geboren 19 Feb 1826, Holzleithen 3; getauft 19 Feb 1826, St. Marienkirchen bei Schärding (Tochter von THALLER Ignaz und ZÖHRER Katharina); gestorben 18 Dez 1888, Kleinwiesenhart 7; wurde beigesetzt 20 Dez 1888, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Kleinwiesenhart 7
    • Gemeinde: St. Marienkirchen bei Schärding
    • Hausname: Kainzl
    • Katastralgemeinde: Fucking
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 023007

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 8a/219
    Name im Taufbuch: Daller Katharina
    Vater: Ignaz Daller, Bauer zu Holzleithen
    Mutter: Katharina, geb. Zöhrer, Bauerstochter vom Zöhrergute zu Haar, Ortschaft Kleinwiesenhart


    Gestorben:
    Magenkrebs

    Kinder:
    1. WEICHSELBERGER Katharina wurde geboren 30 Nov 1847, Kleinwiesenhart 7; getauft 30 Nov 1847, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    2. WEICHSELBERGER Maria wurde geboren 6 Feb 1849, Kleinwiesenhart 7; getauft 7 Feb 1849, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    3. WEICHSELBERGER Johann wurde geboren 24 Jun 1850, Kleinwiesenhart 7; getauft 24 Jun 1850, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    4. WEICHSELBERGER Ignaz wurde geboren 14 Jan 1852, Kleinwiesenhart 7; getauft 14 Feb 1852, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 13 Apr 1933, Kleinwiesenhart 7; wurde beigesetzt 16 Apr 1933, St. Marienkirchen bei Schärding.
    5. WEICHSELBERGER Mathias wurde geboren 27 Jan 1854, Kleinwiesenhart 7; getauft 27 Jan 1854, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    6. WEICHSELBERGER Katharina wurde geboren 22 Apr 1855, Kleinwiesenhart 7; getauft 22 Apr 1855, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    7. WEICHSELBERGER Anna wurde geboren 13 Jul 1856, Kleinwiesenhart 7; getauft 13 Jul 1856, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    8. WEICHSELBERGER Johanna wurde geboren 2 Jan 1858, Kleinwiesenhart 7; getauft 2 Jan 1858, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    9. WEICHSELBERGER Katharina wurde geboren 24 Feb 1859, Kleinwiesenhart 7; getauft 24 Feb 1859, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    10. 6. WEICHSELBERGER Franz wurde geboren 8 Okt 1861, Kleinwiesenhart 7; getauft 8 Okt 1861, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 23 Jan 1912, Hebertspram 1; wurde beigesetzt 26 Jan 1912, Andorf.
    11. WEICHSELBERGER Felix wurde geboren 16 Nov 1862, Kleinwiesenhart 7; getauft 16 Nov 1862, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    12. WEICHSELBERGER Johanna wurde geboren 24 Mai 1865, Kleinwiesenhart 7; getauft 24 Mai 1865, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    13. WEICHSELBERGER Johann wurde geboren 3 Mai 1867, Kleinwiesenhart 7; getauft 3 Mai 1867, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    14. WEICHSELBERGER Johann wurde geboren 21 Jul 1869, Kleinwiesenhart 7; getauft 21 Jul 1869, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.

  3. 14.  MAYR Josef wurde geboren 2 Feb 1817, Hebertspram 1; getauft 2 Feb 1817, Andorf; gestorben 8 Dez 1896, Hebertspram 1; wurde beigesetzt 11 Dez 1896, Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Hebertspram 1
    • Gemeinde: Andorf
    • Hausname: Maier
    • Katastralgemeinde: Andorf
    • Beruf: Landwirt
    • Referenznummer: 061790

    Notizen:

    Gestorben:
    Darmentzündung

    Josef heiratete REDINGER Franziska 17 Feb 1852, Andorf. Franziska (Tochter von REDINGER Georg und MACHERMAYR Theresia) wurde geboren 24 Feb 1827, Samberg 6; getauft 24 Feb 1827, Taufkirchen an der Pram; gestorben , Hebertspram 1; wurde beigesetzt , Andorf. [Familienblatt]


  4. 15.  REDINGER Franziska wurde geboren 24 Feb 1827, Samberg 6; getauft 24 Feb 1827, Taufkirchen an der Pram (Tochter von REDINGER Georg und MACHERMAYR Theresia); gestorben , Hebertspram 1; wurde beigesetzt , Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Hebertspram 1
    • Gemeinde: Andorf
    • Hausname: Maier
    • Katastralgemeinde: Andorf
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 002833

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 6/78
    Name im Taufbuch: Redinger Franziska
    Vater: Georg Redinger, Bauer am Redingergut zu Samberg
    Mutter: Theresia, geb. Machermayr

    Kinder:
    1. MAYR Maria wurde geboren 28 Okt 1853, Hebertspram 1; getauft 28 Okt 1853, Andorf; gestorben Datum unbekannt.
    2. MAYR Franziska wurde geboren 23 Feb 1855, Hebertspram 1; getauft 23 Feb 1855, Andorf; gestorben 22 Dez 1933, Hebertspram 1; wurde beigesetzt 24 Dez 1933, Andorf.
    3. MAYR Johann wurde geboren 16 Mai 1856, Hebertspram 1; getauft 16 Mai 1856, Andorf; gestorben Datum unbekannt.
    4. MAYR Josef wurde geboren 14 Mrz 1858, Hebertspram 1; getauft 14 Mrz 1858, Andorf; gestorben 26 Mai 1903, Eggerding 13; wurde beigesetzt 29 Mai 1903, Eggerding.
    5. MAYR Karl wurde geboren 16 Dez 1860, Hebertspram 1; getauft 16 Dez 1860, Andorf; gestorben 20 Mrz 1861, Hebertspram 1; wurde beigesetzt 22 Mrz 1861, Andorf.
    6. MAYR Theresia wurde geboren 5 Jul 1864, Hebertspram 1; getauft 6 Jul 1864, Andorf; gestorben 31 Jan 1926, Antiesenhofen 31; wurde beigesetzt 3 Feb 1926, Antiesenhofen.
    7. MAYR Anna wurde geboren 17 Jul 1866, Hebertspram 1; getauft 17 Jul 1866, Andorf; gestorben 19 Feb 1945, Eggerding 25; wurde beigesetzt 21 Feb 1945, Eggerding.
    8. 7. MAYR Rosa wurde geboren 19 Jul 1870, Hebertspram 1; getauft 19 Jul 1870, Andorf; gestorben 30 Jun 1941, Hebertspram 1; wurde beigesetzt 2 Jul 1941, Andorf.