Genealogie Beham

BRUNEDER Maria

weiblich 1799 - Datum unbekannt


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  BRUNEDER Maria wurde geboren 22 Feb 1799, Pramerdorf 2; getauft 22 Feb 1799, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Pramerdorf 2
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Referenznummer: 028981

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 1/184
    Name im Taufbuch: Bruneder Maria
    Vater: Josef Bruneder, Bauer am Stoibergute
    Mutter: Maria, geb. Diethör, Bauerstochter vom Wieningergute in Bubing

    Maria — . unbekannt [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. BRUNEDER Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 25 Aug 1829, Pramerdorf 2; getauft 25 Aug 1829, St. Florian am Inn; gestorben , Vielsassing 3; wurde beigesetzt , St. Florian am Inn.
    2. 3. BRUNEDER Theresia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 12 Apr 1833, Pramerdorf 2; getauft 12 Apr 1833, St. Florian am Inn; gestorben 17 Dez 1899, Rainding 9; wurde beigesetzt 17 Dez 1899, St. Florian am Inn.


Generation: 2

  1. 2.  BRUNEDER Maria Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren 25 Aug 1829, Pramerdorf 2; getauft 25 Aug 1829, St. Florian am Inn; gestorben , Vielsassing 3; wurde beigesetzt , St. Florian am Inn.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Vielsassing 3
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Hausname: Klingenfellner
    • Katastralgemeinde: Unterteufenbach
    • Beruf: Söldnerin
    • Referenznummer: 028982

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 2/303
    Name im Taufbuch: Bruneder Maria
    Vater: kein Eintrag
    Mutter: Maria Bruneder, ledige Bauerstochter vom Stoibergute in Pramerdorf

    Maria heiratete HOFMANN Anton 4 Nov 1862, St. Florian am Inn. Anton (Sohn von HOFMANN Jakob und SCHMIDLEITNER Theresia) wurde geboren 11 Jun 1824, Vielsassing 3; getauft 11 Jun 1824, St. Florian am Inn; gestorben 4 Feb 1886, Vielsassing 3; wurde beigesetzt 6 Feb 1886, St. Florian am Inn. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 4. HOFMANN Stefan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 21 Dez 1858, Pramerdorf 2; getauft 21 Dez 1858, St. Florian am Inn; gestorben , Vielsassing 3; wurde beigesetzt , St. Florian am Inn.
    2. 5. HOFMANN Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 2 Mrz 1863, Vielsassing 1; getauft 2 Mrz 1863, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.
    3. 6. HOFMANN Franziska  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 28 Nov 1865, Vielsassing 3; getauft 28 Nov 1865, St. Florian am Inn; gestorben 30 Okt 1895, Vielsassing 3; wurde beigesetzt 2 Nov 1895, St. Florian am Inn.
    4. 7. HOFMANN Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 26 Jul 1871, Vielsassing 3; getauft 26 Jul 1871, St. Florian am Inn; gestorben 20 Mrz 1937, Höbmannsbach 9; wurde beigesetzt 23 Mrz 1937, Taufkirchen an der Pram.

  2. 3.  BRUNEDER Theresia Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren 12 Apr 1833, Pramerdorf 2; getauft 12 Apr 1833, St. Florian am Inn; gestorben 17 Dez 1899, Rainding 9; wurde beigesetzt 17 Dez 1899, St. Florian am Inn.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Rainding 9
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Hausname: Irber
    • Katastralgemeinde: St. Florian am Inn
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 028983

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 2/305
    Name im Taufbuch: Bruneder Theresia
    Vater: kein Eintrag
    Mutter: Maria Bruneder, ledige Bauerstochter vom Stoibergute in Pramerdorf

    Gestorben:
    Magenkrebs

    Theresia — . unbekannt [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 8. BRUNEDER Florian  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 14 Feb 1857, Pramerdorf 2; getauft 14 Feb 1857, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

    Theresia heiratete KINZL Mathias 22 Okt 1861, St. Florian am Inn. Mathias (Sohn von KINZL Martin und WIMMER Maria) wurde geboren 29 Jan 1822, Rainding 9; getauft 29 Jan 1822, St. Florian am Inn; gestorben 19 Jun 1901, Rainding 9; wurde beigesetzt 21 Jun 1901, St. Florian am Inn. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 9. KINZL Mathias  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 5 Apr 1862, Rainding 9; getauft 5 Apr 1862, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.
    2. 10. KINZL Johann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 12 Aug 1863, Rainding 9; getauft 12 Aug 1863, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.
    3. 11. KINZL Theresia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 3 Okt 1864, Rainding 9; getauft 3 Okt 1864, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.
    4. 12. KINZL Josef  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 27 Feb 1866, Rainding 9; getauft 27 Feb 1866, St. Florian am Inn; gestorben 25 Aug 1916, Rainding 9; wurde beigesetzt 27 Aug 1916, St. Florian am Inn.
    5. 13. KINZL Johann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 17 Mai 1869, Rainding 9; getauft 17 Mai 1869, St. Florian am Inn; gestorben 15 Mai 1895, Rainding 9; wurde beigesetzt 17 Mai 1895, St. Florian am Inn.
    6. 14. KINZL Mathias  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 4 Mrz 1871, Rainding 9; getauft 4 Mrz 1871, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.


Generation: 3

  1. 4.  HOFMANN Stefan Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren 21 Dez 1858, Pramerdorf 2; getauft 21 Dez 1858, St. Florian am Inn; gestorben , Vielsassing 3; wurde beigesetzt , St. Florian am Inn.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Vielsassing 3
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Beruf: Söldner, vulgo Klingenfellner
    • Referenznummer: 028984

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 3/229
    Name im Taufbuch: Bruneder Stefan
    Vater: Anton Hofmann, Söldner
    Mutter: Maria, geb. Bruneder, uneheliche Tochter der Maria Bruneder, Bauerstochter vom Stoibergut zu Pramerdorf

    Stefan heiratete SCHRÖCKENEDER Maria 16 Aug 1887, St. Marienkirchen bei Schärding. Maria (Tochter von SCHRÖCKENEDER Alois und FLIEHER Juliana) wurde geboren 14 Dez 1867, Vielsassing 2; getauft 14 Dez 1867, St. Florian am Inn; gestorben , Vielsassing 3; wurde beigesetzt , St. Vielsassing 3. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 15. HOFMANN Franz Xaver  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 28 Jun 1888, Vielsassing 3; getauft 28 Jun 1888, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.
    2. 16. HOFMANN Alois  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 16 Feb 1890, Vielsassing 3; getauft 17 Feb 1890, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.
    3. 17. HOFMANN Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 11 Jul 1891, Vielsassing 3; getauft 11 Jul 1891, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.
    4. 18. HOFMANN Anton  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 13 Jul 1894, Vielsassing 3; getauft 14 Jul 1894, St. Florian am Inn; gestorben 10 Jul 1895, Vielsassing 3; wurde beigesetzt 13 Jul 1895, St. Florian am Inn.
    5. 19. HOFMANN Anton  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 8 Jan 1896, Vielsassing 3; getauft 9 Jan 1896, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.
    6. 20. HOFMANN Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 2 Jan 1908, Vielsassing 3; getauft 2 Jan 1908, St. Florian am Inn; gestorben 27 Jan 1983, Vielsassing 3; wurde beigesetzt 30 Jan 1983, St. Florian am Inn.
    7. 21. HOFMANN Stefan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 13 Mrz 1914, Vielsassing 3; getauft 13 Mrz 1914, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

  2. 5.  HOFMANN Maria Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren 2 Mrz 1863, Vielsassing 1; getauft 2 Mrz 1863, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Vielsassing 3
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Referenznummer: 028985

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 4/14
    Name im Taufbuch: Hofmann Maria
    Vater: Anton Hofmann, Söldner
    Mutter: Maria, geb. Bruneder, uneheliche Tochter der Maria Bruneder, Bauerstochter vom Stoibergut zu Pramerdorf


  3. 6.  HOFMANN Franziska Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren 28 Nov 1865, Vielsassing 3; getauft 28 Nov 1865, St. Florian am Inn; gestorben 30 Okt 1895, Vielsassing 3; wurde beigesetzt 2 Nov 1895, St. Florian am Inn.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Vielsassing 3
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Katastralgemeinde: Unterteufenbach
    • Beruf: ledige Häuslertochter
    • Referenznummer: 028986

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 4/41
    Name im Taufbuch: Hofmann Francisca
    Vater: Anton Hofmann, Söldner
    Mutter: Maria, geb. Bruneder, uneheliche Tochter der Maria Bruneder, Bauerstochter vom Stoibergut zu Pramerdorf

    Gestorben:
    Lungentuberkulose


  4. 7.  HOFMANN Anna Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren 26 Jul 1871, Vielsassing 3; getauft 26 Jul 1871, St. Florian am Inn; gestorben 20 Mrz 1937, Höbmannsbach 9; wurde beigesetzt 23 Mrz 1937, Taufkirchen an der Pram.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Höbmannsbach 9
    • Gemeinde: Taufkirchen an der Pram
    • Hausname: Wimmer
    • Katastralgemeinde: Höbmannsbach
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 008999

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 4/97
    Name im Taufbuch: Hofmann Anna
    Vater: Anton Hofmann, Söldner
    Mutter: Maria, geb. Bruneder, uneheliche Tochter der Maria Bruneder, Bauerstochter vom Stoibergut zu Pramerdorf

    Gestorben:
    Schlagfluß

    Anna heiratete SCHAUER Ferdinand 22 Jul 1913, Taufkirchen an der Pram. Ferdinand (Sohn von SCHAUER Mathias und ANGLBAUER Agnes) wurde geboren 24 Sep 1860, Höbmannsbach 9; getauft 25 Sep 1860, Taufkirchen an der Pram; gestorben 2 Feb 1933, Höbmannsbach 9; wurde beigesetzt 5 Feb 1933, Taufkirchen an der Pram. [Familienblatt]


  5. 8.  BRUNEDER Florian Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 14 Feb 1857, Pramerdorf 2; getauft 14 Feb 1857, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Rainding 9
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Referenznummer: 031416

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 3/213
    Name im Taufbuch: Bruneder Florian
    Vater: kein Eintrag
    Mutter: Theresia Bruneder, uneheliche Tochter Maria Bruneder, Bauerstochter vom Stoibergute zu Pramerdorf


  6. 9.  KINZL Mathias Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 5 Apr 1862, Rainding 9; getauft 5 Apr 1862, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Rainding 9
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Referenznummer: 031417

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 4/3
    Name im Taufbuch: Kinzel Mathias
    Vater: Mathias Kinzl, Bauer am Irbergute zu Rainding
    Mutter: Theresia Bruneder, uneheliche Tochter Maria Bruneder, Bauerstochter vom Stoibergute zu Pramerdorf


  7. 10.  KINZL Johann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 12 Aug 1863, Rainding 9; getauft 12 Aug 1863, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Rainding 9
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Referenznummer: 031418

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 4/18
    Name im Taufbuch: Kintl Johann
    Vater: Mathias Kinzl, Bauer am Irbergute zu Rainding
    Mutter: Theresia Bruneder, uneheliche Tochter Maria Bruneder, Bauerstochter vom Stoibergute zu Pramerdorf


  8. 11.  KINZL Theresia Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 3 Okt 1864, Rainding 9; getauft 3 Okt 1864, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Brunnwies 1
    • Gemeinde: Brunnenthal
    • Hausname: Grünbart
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 031419

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 4/30
    Name im Taufbuch: Kinzl Theresia
    Vater: Mathias Kinzl, Bauer am Irbergute zu Rainding
    Mutter: Theresia Bruneder, uneheliche Tochter Maria Bruneder, Bauerstochter vom Stoibergute zu Pramerdorf

    Theresia — . unbekannt [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 22. KINZL Karl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 23 Dez 1887, Rainding 9; getauft 23 Dez 1887, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

    Theresia heiratete DIETHÖR Georg 10 Jul 1888, Schärding. Georg (Sohn von DIETHÖR Georg und HUBER Barbara) wurde geboren 12 Mai 1858, Otterbach 5; getauft 12 Mai 1858, St. Florian am Inn; gestorben 6 Jul 1924, Brunnwies 1; wurde beigesetzt 8 Jul 1924, Brunnenthal. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 23. DIETHÖR Theresia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 31 Jul 1889, Brunnwies 1; getauft 31 Jul 1889, Brunnenthal; gestorben 2 Okt 1961, Hueb 14; wurde beigesetzt 4 Okt 1961, Brunnenthal.
    2. 24. DIETHÖR Georg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 20 Aug 1890, Brunnwies 1; getauft 20 Aug 1890, Brunnenthal; gestorben 20 Sep 1890, Brunnwies 1; wurde beigesetzt 23 Sep 1890, Brunnenthal.
    3. 25. DIETHÖR Franz Xaver  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 13 Dez 1891, Brunnwies 1; getauft 13 Dez 1891, Brunnenthal; gestorben 31 Dez 1891, Brunnwies 1; wurde beigesetzt 2 Jan 1892, Brunnenthal.
    4. 26. DIETHÖR Josef  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 19 Jan 1893, Brunnwies 1; getauft 20 Jan 1893, Brunnenthal; gestorben Datum unbekannt.
    5. 27. DIETHÖR Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 8 Dez 1893, Brunnwies 1; getauft 8 Dez 1893, Brunnenthal; gestorben 4 Nov 1895, Brunnwies 1; wurde beigesetzt 6 Nov 1895, Brunnenthal.
    6. 28. DIETHÖR Franz Xaver  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 19 Nov 1894, Brunnwies 1; getauft 20 Nov 1894, Brunnenthal; gestorben Datum unbekannt.
    7. 29. DIETHÖR Johann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 11 Jan 1896, Brunnwies 1; getauft 12 Jan 1896, Brunnenthal; gestorben Datum unbekannt.
    8. 30. DIETHÖR Georg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 19 Jan 1897, Brunnwies 1; getauft 20 Jan 1897, Brunnenthal; gestorben 7 Mrz 1897, Brunnwies 1; wurde beigesetzt 9 Mrz 1897, Brunnenthal.
    9. 31. DIETHÖR Franziska  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 4 Feb 1898, Brunnwies 1; getauft 6 Feb 1898, Brunnenthal; gestorben Datum unbekannt.
    10. 32. DIETHÖR Alois  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 24 Feb 1899, Brunnwies 1; getauft 24 Feb 1899, Brunnenthal; gestorben Datum unbekannt.
    11. 33. DIETHÖR Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 16 Aug 1901, Brunnwies 1; getauft 18 Aug 1901, Brunnenthal; gestorben Datum unbekannt.
    12. 34. DIETHÖR Cäcilia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 26 Sep 1902, Brunnwies 1; getauft 27 Sep 1902, Brunnenthal; gestorben Datum unbekannt.
    13. 35. DIETHÖR Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 6 Jan 1904, Brunnwies 1; getauft 7 Jan 1904, Brunnenthal; gestorben Datum unbekannt.

  9. 12.  KINZL Josef Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 27 Feb 1866, Rainding 9; getauft 27 Feb 1866, St. Florian am Inn; gestorben 25 Aug 1916, Rainding 9; wurde beigesetzt 27 Aug 1916, St. Florian am Inn.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Rainding 9
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Hausname: Irber
    • Katastralgemeinde: St. Florian am Inn
    • Beruf: Landwirt
    • Referenznummer: 031420

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 4/44
    Name im Taufbuch: Kinzl Joseph
    Vater: Mathias Kinzl, Bauer am Irbergute zu Rainding
    Mutter: Theresia Bruneder, uneheliche Tochter Maria Bruneder, Bauerstochter vom Stoibergute zu Pramerdorf

    Gestorben:
    Zellgewebeentzündung

    Josef heiratete PUCHER Cäcilia 22 Apr 1902, St. Florian am Inn. Cäcilia (Tochter von PUCHER Johann und WAIZENAUER Anna Maria) wurde geboren 23 Dez 1875, Edt 3; getauft 23 Dez 1875, St. Florian am Inn; gestorben 14 Feb 1966, Rainding 9; wurde beigesetzt 16 Feb 1966, St. Florian am Inn. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 36. KINZL Johann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 5 Okt 1898, Edt 3; getauft 5 Okt 1898, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.
    2. 37. KINZL Alois  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 25 Sep 1900, Edt 3; getauft 26 Sep 1900, St. Florian am Inn; gestorben 20 Mrz 1973, Rainding 9; wurde beigesetzt 22 Mrz 1973, St. Florian am Inn.
    3. 38. KINZL Josef  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 6 Nov 1902, Rainding 9; getauft 8 Nov 1902, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.
    4. 39. KINZL Mathias  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 28 Nov 1903, Rainding 9; getauft 29 Nov 1903, St. Florian am Inn; gestorben 18 Jul 1979, Haid 1; wurde beigesetzt 20 Jul 1979, St. Florian am Inn.
    5. 40. KINZL Cäcilia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 1 Nov 1911, Rainding 9; getauft 2 Nov 1911, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.
    6. 41. KINZL Karl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 3 Jan 1913, Rainding 9; getauft 4 Jan 1913, St. Florian am Inn; gestorben 14 Sep 1917, Rainding 9; wurde beigesetzt 16 Sep 1917, St. Florian am Inn.
    7. 42. KINZL Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 22 Mai 1915, Rainding 9; getauft 24 Mai 1915, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

  10. 13.  KINZL Johann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 17 Mai 1869, Rainding 9; getauft 17 Mai 1869, St. Florian am Inn; gestorben 15 Mai 1895, Rainding 9; wurde beigesetzt 17 Mai 1895, St. Florian am Inn.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Rainding 9
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Katastralgemeinde: St. Florian am Inn
    • Beruf: lediger Bauerssohn
    • Referenznummer: 031421

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 4/75
    Name im Taufbuch: Kinzl Johann Baptist
    Vater: Mathias Kinzl, Bauer am Irbergute zu Rainding
    Mutter: Theresia Bruneder, uneheliche Tochter Maria Bruneder, Bauerstochter vom Stoibergute zu Pramerdorf

    Gestorben:
    Lungentuberkulose


  11. 14.  KINZL Mathias Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 4 Mrz 1871, Rainding 9; getauft 4 Mrz 1871, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Gemeinde: Reichersberg
    • Referenznummer: 031422

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 4/95
    Name im Taufbuch: Kinzl Mathias
    Vater: Mathias Kinzl, Bauer am Irbergute zu Rainding
    Mutter: Theresia Bruneder, uneheliche Tochter Maria Bruneder, Bauerstochter vom Stoibergute zu Pramerdorf

    Mathias heiratete WIMMER Theresia 29 Apr 1912, St. Florian am Inn. Theresia (Tochter von WIMMER Mathias und ROSSTAUSCHER Anna) wurde geboren 30 Okt 1880, Rainding 10; getauft 30 Okt 1880, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 43. KINZL Johann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 28 Jan 1906, Rainding 10; getauft 29 Jan 1906, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.


Generation: 4

  1. 15.  HOFMANN Franz Xaver Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Stefan3, 2.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren 28 Jun 1888, Vielsassing 3; getauft 28 Jun 1888, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Gemeinde: Wagrain
    • Beruf: Gendarmeriebeamter
    • Referenznummer: 028987

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 4/287
    Name im Taufbuch: Hofmann Franz Xaver
    Vater: Stefan Hofmann, Besitzer der Klingenfellnersölde in Vielsassing
    Mutter: Maria Schröckeneder, legitimierte Tochter des Alois Schröckeneder, und der Juliana, geb. Flieher

    Franz heiratete BURGSTALLER Cäcilia 5 Mai 1920, St. Florian am Inn. Cäcilia wurde geboren 21 Aug 1891, Pischelsdorf 3; getauft 22 Aug 1891, St. Georgen bei Obernberg; gestorben Datum unbekannt. [Familienblatt]


  2. 16.  HOFMANN Alois Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Stefan3, 2.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren 16 Feb 1890, Vielsassing 3; getauft 17 Feb 1890, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Vielsassing 3
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Referenznummer: 028988

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 4/298
    Name im Taufbuch: Hofmann Alois
    Vater: Stefan Hofmann, Besitzer der Klingenfellnersölde in Vielsassing
    Mutter: Maria Schröckeneder, legitimierte Tochter des Alois Schröckeneder, und der Juliana, geb. Flieher


  3. 17.  HOFMANN Maria Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Stefan3, 2.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren 11 Jul 1891, Vielsassing 3; getauft 11 Jul 1891, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Vielsassing 3
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Referenznummer: 028989

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 4/309
    Name im Taufbuch: Hofmann Maria
    Vater: Stefan Hofmann, Besitzer der Klingenfellnersölde in Vielsassing
    Mutter: Maria Schröckeneder, legitimierte Tochter des Alois Schröckeneder, und der Juliana, geb. Flieher


  4. 18.  HOFMANN Anton Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Stefan3, 2.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren 13 Jul 1894, Vielsassing 3; getauft 14 Jul 1894, St. Florian am Inn; gestorben 10 Jul 1895, Vielsassing 3; wurde beigesetzt 13 Jul 1895, St. Florian am Inn.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Vielsassing 3
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Katastralgemeinde: Unterteufenbach
    • Referenznummer: 028990

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 5
    Name im Taufbuch: Hofmann Anton
    Vater: Stefan Hofmann, Besitzer der Klingenfellnersölde in Vielsassing
    Mutter: Maria Schröckeneder, legitimierte Tochter des Alois Schröckeneder, und der Juliana, geb. Flieher

    Gestorben:
    Lungenentzündung


  5. 19.  HOFMANN Anton Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Stefan3, 2.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren 8 Jan 1896, Vielsassing 3; getauft 9 Jan 1896, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Völserstraße 6
    • Gemeinde: Innsbruck
    • Referenznummer: 028991

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 5
    Name im Taufbuch: Hofmann Anton
    Vater: Stefan Hofmann, Besitzer der Klingenfellnersölde in Vielsassing
    Mutter: Maria Schröckeneder, legitimierte Tochter des Alois Schröckeneder, und der Juliana, geb. Flieher

    Anton heiratete PUCHER Juliana 10 Jun 1924, St. Florian am Inn. Juliana (Tochter von PUCHER Martin und HASIBETHER Elisabeth) wurde geboren 16 Jan 1902, Pramerdorf 11; getauft 18 Jan 1902, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt. [Familienblatt]


  6. 20.  HOFMANN AnnaHOFMANN Anna Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Stefan3, 2.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren 2 Jan 1908, Vielsassing 3; getauft 2 Jan 1908, St. Florian am Inn; gestorben 27 Jan 1983, Vielsassing 3; wurde beigesetzt 30 Jan 1983, St. Florian am Inn.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Vielsassing 3
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Katastralgemeinde: Unterteufenbach
    • Beruf: Hausbesitzerin
    • Referenznummer: 027948

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 6/104
    Name im Taufbuch: Hofmann Anna
    Vater: Stefan Hofmann, Besitzer der Klingenfellnersölde in Vielsassing
    Mutter: Maria Schröckeneder, legitimierte Tochter des Alois Schröckeneder, und der Juliana, geb. Flieher

    Anna heiratete EBNER Karl 13 Jan 1931, St. Florian am Inn. Karl (Sohn von EBNER Felix und HOFPOINTNER Franziska) wurde geboren 14 Jun 1903, Etzelsdorf 3; getauft 14 Jun 1903, Taufkirchen an der Pram; gestorben 30 Dez 1974, Vielsassing 3; wurde beigesetzt 2 Jan 1975, St. Florian am Inn. [Familienblatt]


  7. 21.  HOFMANN Stefan Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Stefan3, 2.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren 13 Mrz 1914, Vielsassing 3; getauft 13 Mrz 1914, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Vielsassing 3
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Referenznummer: 028992

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 6/191
    Name im Taufbuch: Hofmann Stephan
    Vater: Stefan Hofmann, Besitzer der Klingenfellnersölde in Vielsassing
    Mutter: Maria Schröckeneder, legitimierte Tochter des Alois Schröckeneder, und der Juliana, geb. Flieher


  8. 22.  KINZL Karl Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Theresia3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 23 Dez 1887, Rainding 9; getauft 23 Dez 1887, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Neustift 115
    • Gemeinde: Schärding
    • Beruf: Hausbesitzer
    • Referenznummer: 053176

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 4/283
    Name im Taufbuch: Kinzl Carl
    Vater: kein Eintrag
    Mutter: Theresia, geb. Kinzl, eheliche Tochter des Mathias Kinzl, Bauer am Irbergut in Rainding, und der Theresia, geb. Bruneder

    Karl heiratete GRUBER Maria 29 Apr 1912, Schärding. Maria (Tochter von GRUBER Anton und DEGENBERGER Maria) wurde geboren 19 Feb 1887, Neustift 115; getauft 19 Feb 1887, Schärding; gestorben Datum unbekannt. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 44. KINZL Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 12 Feb 1913, Neustift 115; getauft 13 Feb 1913, Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    2. 45. KINZL Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 8 Apr 1914, Neustift 115; getauft 9 Apr 1914, Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    3. 46. KINZL Karl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 6 Okt 1916, Neustift 115; getauft 7 Okt 1916, Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    4. 47. KINZL Aloisia Margaretha  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 12 Aug 1923, Neustift 115; getauft 13 Aug 1923, Schärding; gestorben Datum unbekannt.

  9. 23.  DIETHÖR TheresiaDIETHÖR Theresia Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Theresia3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 31 Jul 1889, Brunnwies 1; getauft 31 Jul 1889, Brunnenthal; gestorben 2 Okt 1961, Hueb 14; wurde beigesetzt 4 Okt 1961, Brunnenthal.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Hueb 14
    • Gemeinde: Brunnenthal
    • Beruf: Gastwirtin
    • Referenznummer: 076146

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 4
    Name im Taufbuch: Diethör Theresia
    Vater: Georg Diethör, Landwirt
    Mutter: Theresia, geb. Kinzl, eheliche Tochter des Mathias Kinzl, Bauer am Irbergut in Rainding, und der Theresia, geb. Bruneder

    Theresia heiratete ERTL Felix 29 Mai 1911, Brunnenthal. Felix (Sohn von ERTL Felix und LINDLBAUER Walburga) wurde geboren 18 Nov 1880, Kainzing 11; getauft 18 Nov 1880, Taiskirchen; gestorben 3 Mai 1943, Hueb 14; wurde beigesetzt 5 Mai 1943, Brunnenthal. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 48. ERTL Karl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 11 Okt 1910, Brunnwies 1; getauft 12 Okt 1910, Brunnenthal; gestorben 13 Okt 1941, Russland; wurde beigesetzt 13 Okt 1941, Russland.
    2. 49. ERTL Theresia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 2 Apr 1912, Hueb 14; getauft 3 Apr 1912, Brunnenthal; gestorben Datum unbekannt.
    3. 50. ERTL Josef  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 18 Mrz 1913, Hueb 14; getauft 19 Mrz 1913, Brunnenthal; gestorben Datum unbekannt.
    4. 51. ERTL Felix  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 23 Apr 1914, Hueb 14; getauft 24 Apr 1914, Brunnenthal; gestorben 12 Mrz 1946, Hueb 14; wurde beigesetzt 14 Mrz 1946, Brunnenthal.
    5. 52. ERTL Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 29 Nov 1916, Hueb 14; getauft 30 Nov 1916, Brunnenthal; gestorben Datum unbekannt.
    6. 53. ERTL Johann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 18 Jan 1918, Hueb 14; getauft 20 Jan 1918, Brunnenthal; gestorben 6 Jul 1962, Hueb 14; wurde beigesetzt 9 Jul 1962, Brunnenthal.
    7. 54. ERTL Alois  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 12 Jun 1919, Hueb 14; getauft 12 Jun 1919, Brunnenthal; gestorben 25 Feb 1920, Schärding KH; wurde beigesetzt 28 Feb 1920, Brunnenthal.
    8. 55. ERTL Anna Margaretha  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 7 Jul 1920, Hueb 14; getauft 10 Jul 1920, Brunnenthal; gestorben Datum unbekannt.
    9. 56. ERTL Georg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 15 Jul 1922, Hueb 14; getauft 17 Jul 1922, Brunnenthal; gestorben 10 Mai 2002, Brunnwies 1; wurde beigesetzt 13 Mai 2002, Brunnenthal.

  10. 24.  DIETHÖR Georg Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Theresia3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 20 Aug 1890, Brunnwies 1; getauft 20 Aug 1890, Brunnenthal; gestorben 20 Sep 1890, Brunnwies 1; wurde beigesetzt 23 Sep 1890, Brunnenthal.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Brunnwies 1
    • Gemeinde: Brunnenthal
    • Referenznummer: 077603

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 4
    Name im Taufbuch: Diethör Georg
    Vater: Georg Diethör, Landwirt
    Mutter: Theresia, geb. Kinzl, eheliche Tochter des Mathias Kinzl, Bauer am Irbergut in Rainding, und der Theresia, geb. Bruneder

    Gestorben:
    Darmkatarrh


  11. 25.  DIETHÖR Franz Xaver Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Theresia3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 13 Dez 1891, Brunnwies 1; getauft 13 Dez 1891, Brunnenthal; gestorben 31 Dez 1891, Brunnwies 1; wurde beigesetzt 2 Jan 1892, Brunnenthal.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Brunnwies 1
    • Gemeinde: Brunnenthal
    • Referenznummer: 077604

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 4
    Name im Taufbuch: Diethör Franz Xaver
    Vater: Georg Diethör, Landwirt
    Mutter: Theresia, geb. Kinzl, eheliche Tochter des Mathias Kinzl, Bauer am Irbergut in Rainding, und der Theresia, geb. Bruneder

    Gestorben:
    Darmkatarrh


  12. 26.  DIETHÖR Josef Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Theresia3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 19 Jan 1893, Brunnwies 1; getauft 20 Jan 1893, Brunnenthal; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 077605

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 5/15
    Name im Taufbuch: Diethör Josef
    Vater: Georg Diethör, Landwirt
    Mutter: Theresia, geb. Kinzl, eheliche Tochter des Mathias Kinzl, Bauer am Irbergut in Rainding, und der Theresia, geb. Bruneder


  13. 27.  DIETHÖR Maria Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Theresia3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 8 Dez 1893, Brunnwies 1; getauft 8 Dez 1893, Brunnenthal; gestorben 4 Nov 1895, Brunnwies 1; wurde beigesetzt 6 Nov 1895, Brunnenthal.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Brunnwies 1
    • Gemeinde: Brunnenthal
    • Referenznummer: 077606

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 5/27
    Name im Taufbuch: Diethör Maria
    Vater: Georg Diethör, Landwirt
    Mutter: Theresia, geb. Kinzl, eheliche Tochter des Mathias Kinzl, Bauer am Irbergut in Rainding, und der Theresia, geb. Bruneder

    Gestorben:
    Gehirnhautentzündung


  14. 28.  DIETHÖR Franz Xaver Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Theresia3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 19 Nov 1894, Brunnwies 1; getauft 20 Nov 1894, Brunnenthal; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 077607

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 5/37
    Name im Taufbuch: Diethör Franz Xaver
    Vater: Georg Diethör, Landwirt
    Mutter: Theresia, geb. Kinzl, eheliche Tochter des Mathias Kinzl, Bauer am Irbergut in Rainding, und der Theresia, geb. Bruneder


  15. 29.  DIETHÖR Johann Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Theresia3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 11 Jan 1896, Brunnwies 1; getauft 12 Jan 1896, Brunnenthal; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 077608

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 5/50
    Name im Taufbuch: Diethör Johann
    Vater: Georg Diethör, Landwirt
    Mutter: Theresia, geb. Kinzl, eheliche Tochter des Mathias Kinzl, Bauer am Irbergut in Rainding, und der Theresia, geb. Bruneder


  16. 30.  DIETHÖR Georg Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Theresia3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 19 Jan 1897, Brunnwies 1; getauft 20 Jan 1897, Brunnenthal; gestorben 7 Mrz 1897, Brunnwies 1; wurde beigesetzt 9 Mrz 1897, Brunnenthal.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Brunnwies 1
    • Gemeinde: Brunnenthal
    • Referenznummer: 077609

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 5/61
    Name im Taufbuch: Diethör Georg
    Vater: Georg Diethör, Landwirt
    Mutter: Theresia, geb. Kinzl, eheliche Tochter des Mathias Kinzl, Bauer am Irbergut in Rainding, und der Theresia, geb. Bruneder

    Gestorben:
    Darmkatarrh


  17. 31.  DIETHÖR Franziska Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Theresia3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 4 Feb 1898, Brunnwies 1; getauft 6 Feb 1898, Brunnenthal; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 077610

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 5/69
    Name im Taufbuch: Diethör Franziska
    Vater: Georg Diethör, Landwirt
    Mutter: Theresia, geb. Kinzl, eheliche Tochter des Mathias Kinzl, Bauer am Irbergut in Rainding, und der Theresia, geb. Bruneder


  18. 32.  DIETHÖR Alois Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Theresia3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 24 Feb 1899, Brunnwies 1; getauft 24 Feb 1899, Brunnenthal; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Gemeinde: Innsbruck
    • Beruf: Schaffner
    • Referenznummer: 075858

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 5/76
    Name im Taufbuch: Diethör Alois
    Vater: Georg Diethör, Landwirt
    Mutter: Theresia, geb. Kinzl, eheliche Tochter des Mathias Kinzl, Bauer am Irbergut in Rainding, und der Theresia, geb. Bruneder

    Alois heiratete HAUSLEITNER Anna 8 Jan 1929, Brunnenthal. Anna wurde geboren 3 Jun 1905, Hochfeld 5; getauft 4 Jun 1905, Ried im Innkreis; gestorben Datum unbekannt. [Familienblatt]


  19. 33.  DIETHÖR Maria Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Theresia3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 16 Aug 1901, Brunnwies 1; getauft 18 Aug 1901, Brunnenthal; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 077611

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 5/95
    Name im Taufbuch: Diethör Maria
    Vater: Georg Diethör, Landwirt
    Mutter: Theresia, geb. Kinzl, eheliche Tochter des Mathias Kinzl, Bauer am Irbergut in Rainding, und der Theresia, geb. Bruneder


  20. 34.  DIETHÖR Cäcilia Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Theresia3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 26 Sep 1902, Brunnwies 1; getauft 27 Sep 1902, Brunnenthal; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 077612

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 5/106
    Name im Taufbuch: Diethör Caecilia
    Vater: Georg Diethör, Landwirt
    Mutter: Theresia, geb. Kinzl, eheliche Tochter des Mathias Kinzl, Bauer am Irbergut in Rainding, und der Theresia, geb. Bruneder


  21. 35.  DIETHÖR Anna Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Theresia3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 6 Jan 1904, Brunnwies 1; getauft 7 Jan 1904, Brunnenthal; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 077613

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 5/119
    Name im Taufbuch: Diethör Anna
    Vater: Georg Diethör, Landwirt
    Mutter: Theresia, geb. Kinzl, eheliche Tochter des Mathias Kinzl, Bauer am Irbergut in Rainding, und der Theresia, geb. Bruneder


  22. 36.  KINZL Johann Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Josef3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 5 Okt 1898, Edt 3; getauft 5 Okt 1898, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Rainding 9
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Referenznummer: 031423

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 5
    Name im Taufbuch: Pucher Johann Evangelist
    Vater: Josef Kinzl, Besitzer des Irbergutes in Rainding
    Mutter: Cäcilia, geb. Pucher, eheliche Tochter des Johann Pucher, Besitzer des Putzdoblergutes in Edt, und der Anna, geb. Waizenauer


  23. 37.  KINZL AloisKINZL Alois Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Josef3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 25 Sep 1900, Edt 3; getauft 26 Sep 1900, St. Florian am Inn; gestorben 20 Mrz 1973, Rainding 9; wurde beigesetzt 22 Mrz 1973, St. Florian am Inn.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Rainding 9
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Hausname: Irber
    • Katastralgemeinde: St. Florian am Inn
    • Beruf: Landwirt
    • Referenznummer: 031424

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 5/188
    Name im Taufbuch: Pucher Aloysius
    Vater: Josef Kinzl, Besitzer des Irbergutes in Rainding
    Mutter: Cäcilia, geb. Pucher, eheliche Tochter des Johann Pucher, Besitzer des Putzdoblergutes in Edt, und der Anna, geb. Waizenauer

    Alois heiratete PENZINGER Maria 29 Okt 1935, St. Florian am Inn. Maria (Tochter von PENZINGER Ignaz und LINDINGER Maria) wurde geboren 1 Jan 1907, Kalchgrub 4; getauft 1 Jan 1907, St. Florian am Inn; gestorben 28 Apr 2002, Rainding 9; wurde beigesetzt 2 Mai 2002, St. Florian am Inn. [Familienblatt]


  24. 38.  KINZL Josef Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Josef3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 6 Nov 1902, Rainding 9; getauft 8 Nov 1902, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Rainding 9
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Referenznummer: 031425

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 6/26
    Name im Taufbuch: Kinzl Josef
    Vater: Josef Kinzl, Besitzer des Irbergutes in Rainding
    Mutter: Cäcilia, geb. Pucher, eheliche Tochter des Johann Pucher, Besitzer des Putzdoblergutes in Edt, und der Anna, geb. Waizenauer


  25. 39.  KINZL MathiasKINZL Mathias Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Josef3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 28 Nov 1903, Rainding 9; getauft 29 Nov 1903, St. Florian am Inn; gestorben 18 Jul 1979, Haid 1; wurde beigesetzt 20 Jul 1979, St. Florian am Inn.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Haid 1
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Hausname: Karl
    • Katastralgemeinde: St. Florian am Inn
    • Beruf: Landwirt
    • Referenznummer: 031426

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 6/39
    Name im Taufbuch: Kinzl Mathias
    Vater: Josef Kinzl, Besitzer des Irbergutes in Rainding
    Mutter: Cäcilia, geb. Pucher, eheliche Tochter des Johann Pucher, Besitzer des Putzdoblergutes in Edt, und der Anna, geb. Waizenauer


  26. 40.  KINZL Cäcilia Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Josef3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 1 Nov 1911, Rainding 9; getauft 2 Nov 1911, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Rainding 9
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Referenznummer: 031427

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 6/147
    Name im Taufbuch: Kinzl Cäcilia
    Vater: Josef Kinzl, Besitzer des Irbergutes in Rainding
    Mutter: Cäcilia, geb. Pucher, eheliche Tochter des Johann Pucher, Besitzer des Putzdoblergutes in Edt, und der Anna, geb. Waizenauer


  27. 41.  KINZL Karl Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Josef3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 3 Jan 1913, Rainding 9; getauft 4 Jan 1913, St. Florian am Inn; gestorben 14 Sep 1917, Rainding 9; wurde beigesetzt 16 Sep 1917, St. Florian am Inn.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Rainding 9
    • Gemeinde: St. Florian am Inn
    • Katastralgemeinde: St. Florian am Inn
    • Referenznummer: 031428

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 6/174
    Name im Taufbuch: Kinzl Carolus der Große
    Vater: Josef Kinzl, Besitzer des Irbergutes in Rainding
    Mutter: Cäcilia, geb. Pucher, eheliche Tochter des Johann Pucher, Besitzer des Putzdoblergutes in Edt, und der Anna, geb. Waizenauer

    Gestorben:
    Fraisen


  28. 42.  KINZL Maria Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Josef3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 22 Mai 1915, Rainding 9; getauft 24 Mai 1915, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 048469

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 7/8
    Name im Taufbuch: Kinzl Maria
    Vater: Josef Kinzl, Besitzer des Irbergutes in Rainding
    Mutter: Cäcilia, geb. Pucher, eheliche Tochter des Johann Pucher, Besitzer des Putzdoblergutes in Edt, und der Anna, geb. Waizenauer


  29. 43.  KINZL Johann Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Mathias3, 3.Theresia2, 1.Maria1) wurde geboren 28 Jan 1906, Rainding 10; getauft 29 Jan 1906, St. Florian am Inn; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 034819

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 6/74
    Name im Taufbuch: Wimmer Joannes de Deo
    Vater: Mathias Kinzl, Maier im Stift Reichersberg
    Mutter: Theresia, geb. Wimmer, eheliche Tochter des Mathias Wimmer, Bauer am Wiesenbergergute in Rainding, und der Anna, geb. Rosstauscher