Genealogie Beham

HÖRL Johann

männlich 1862 - 1904  (41 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  HÖRL Johann wurde geboren 10 Dez 1862, Fuckersberg 3; getauft 11 Dez 1862, Zell an der Pram; gestorben 14 Mrz 1904, Hundshagen 14; wurde beigesetzt 16 Mrz 1904, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Hundshagen 14
    • Gemeinde: Eggerding
    • Hausname: Reisinger
    • Katastralgemeinde: Hofstadt
    • Beruf: Landwirt
    • Referenznummer: 033048

    Notizen:

    Gestorben:
    Lungentuberkulose

    Johann heiratete WITZMANN Kreszenz 8 Feb 1898, St. Marienkirchen bei Schärding. Kreszenz (Tochter von WITZMANN Mathias und KNECHTELSDORFER Maria Anna) wurde geboren 2 Jan 1870, Edenaichet 11; getauft 3 Jan 1870, Eggerding; gestorben 7 Jan 1934, Hundshagen 14; wurde beigesetzt 10 Jan 1934, Eggerding. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. HÖRL Johann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 21 Nov 1898, Hundshagen 14; getauft 22 Nov 1898, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben , Hundshagen 14; wurde beigesetzt , St. Marienkirchen bei Schärding.
    2. 3. HÖRL Josef  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 31 Dez 1899, Hundshagen 14; getauft 1 Jan 1900, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.
    3. 4. HÖRL Kreszenz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 24 Nov 1901, Hundshagen 14; getauft 25 Nov 1901, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 16 Mai 1925, Hundshagen 14; wurde beigesetzt 18 Mai 1925, Eggerding.
    4. 5. HÖRL Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 7 Dez 1903, Hundshagen 14; getauft 8 Dez 1903, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 6 Mai 1904, Hundshagen 14; wurde beigesetzt 8 Mai 1904, St. Marienkirchen bei Schärding.


Generation: 2

  1. 2.  HÖRL Johann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren 21 Nov 1898, Hundshagen 14; getauft 22 Nov 1898, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben , Hundshagen 14; wurde beigesetzt , St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Hundshagen 14
    • Gemeinde: Eggerding
    • Hausname: Reisinger
    • Katastralgemeinde: Hofstadt
    • Beruf: Landwirt
    • Referenznummer: 033051

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 12/106
    Name im Taufbuch: Hörl Johann Evangelist
    Vater: Johann Hörl, Bauer am Reisingergute in Hundshagen
    Mutter: Kreszenz, geb. Witzmann, eheliche Tochter des Mathias Witzmann, Besitzer des Kurzwernhartgutes in Edenaichet, Pfarre Eggerding, und der Maria, geb. Knechtelstorfer

    Johann heiratete SCHUSTERBAUER Cäcilia 31 Jan 1933, Eggerding. Cäcilia (Tochter von SCHUSTERBAUER Leopold und BACHMAIER Maria) wurde geboren 10 Nov 1907, Ranseredt 11; getauft 10 Nov 1907, Eggerding; gestorben , Hundshagen 14; wurde beigesetzt , St. Marienkirchen bei Schärding. [Familienblatt]


  2. 3.  HÖRL Josef Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren 31 Dez 1899, Hundshagen 14; getauft 1 Jan 1900, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Hundshagen 14
    • Gemeinde: Eggerding
    • Referenznummer: 033052

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 12/125
    Name im Taufbuch: Hörl Josef
    Vater: Johann Hörl, Bauer am Reisingergute in Hundshagen
    Mutter: Kreszenz, geb. Witzmann, eheliche Tochter des Mathias Witzmann, Besitzer des Kurzwernhartgutes in Edenaichet, Pfarre Eggerding, und der Maria, geb. Knechtelstorfer


  3. 4.  HÖRL Kreszenz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren 24 Nov 1901, Hundshagen 14; getauft 25 Nov 1901, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 16 Mai 1925, Hundshagen 14; wurde beigesetzt 18 Mai 1925, Eggerding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Hundshagen 14
    • Gemeinde: Eggerding
    • Katastralgemeinde: Hofstadt
    • Beruf: ledige Bauerstochter
    • Referenznummer: 033053

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 12/158
    Name im Taufbuch: Hörl Crescentia
    Vater: Johann Hörl, Bauer am Reisingergute in Hundshagen
    Mutter: Kreszenz, geb. Witzmann, eheliche Tochter des Mathias Witzmann, Besitzer des Kurzwernhartgutes in Edenaichet, Pfarre Eggerding, und der Maria, geb. Knechtelstorfer

    Gestorben:
    Eklampsie


  4. 5.  HÖRL Maria Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren 7 Dez 1903, Hundshagen 14; getauft 8 Dez 1903, St. Marienkirchen bei Schärding; gestorben 6 Mai 1904, Hundshagen 14; wurde beigesetzt 8 Mai 1904, St. Marienkirchen bei Schärding.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Hundshagen 14
    • Gemeinde: Eggerding
    • Katastralgemeinde: Hofstadt
    • Referenznummer: 033054

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 12/188
    Name im Taufbuch: Hörl Maria
    Vater: Johann Hörl, Bauer am Reisingergute in Hundshagen
    Mutter: Kreszenz, geb. Witzmann, eheliche Tochter des Mathias Witzmann, Besitzer des Kurzwernhartgutes in Edenaichet, Pfarre Eggerding, und der Maria, geb. Knechtelstorfer

    Gestorben:
    Tuberkulose