Genealogie Beham

MÜHLBÖCK Anna

weiblich 1876 - Datum unbekannt


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  MÜHLBÖCK Anna wurde geboren 10 Apr 1876, Reiting 1; getauft 11 Apr 1876, St. Aegidi; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 052269

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 3
    Name im Taufbuch: Haderer Anna
    Vater: Mathias Mühlböck, Zimmermann und Inwohner
    Mutter: Maria Anna, geb. Haderer, eheliche Tochter des Franz Haderer, Bauer in Reiting, und der Magdalena, geb. Wagner

    Anna — . unbekannt [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. MÜHLBÖCK Josef  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 17 Aug 1902, Hackendorf 1; getauft 18 Aug 1902, St. Aegidi; gestorben Datum unbekannt.
    2. 3. MÜHLBÖCK Karolina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 15 Apr 1907, Hackendorf 4; getauft 15 Apr 1907, St. Aegidi; gestorben Datum unbekannt.


Generation: 2

  1. 2.  MÜHLBÖCK Josef Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren 17 Aug 1902, Hackendorf 1; getauft 18 Aug 1902, St. Aegidi; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Gemeinde: St. Aegidi
    • Referenznummer: 053707

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 4/88
    Name im Taufbuch: Mühlböck Josef
    Vater: kein Eintrag
    Mutter: Anna Mühlböck, eheliche Tochter des Mathias Mühlböck, Gemeindediener, und der Maria, geb. Haderer

    Josef heiratete SCHEURINGER Augustine 30 Jul 1929, Kopfing. Augustine wurde geboren 12 Okt 1906, Neustift 39; getauft 14 Okt 1906, Oberkappel; gestorben Datum unbekannt. [Familienblatt]


  2. 3.  MÜHLBÖCK Karolina Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren 15 Apr 1907, Hackendorf 4; getauft 15 Apr 1907, St. Aegidi; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 053708

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 4/133
    Name im Taufbuch: Mühlböck Karolina
    Vater: kein Eintrag
    Mutter: Anna Mühlböck, eheliche Tochter des Mathias Mühlböck, Gemeindediener, und der Maria, geb. Haderer