Genealogie Beham

DEMMELBAUER Karolina

weiblich 1885 - Datum unbekannt


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  DEMMELBAUER Karolina wurde geboren 10 Sep 1885, Hof 19; getauft 10 Sep 1885, Eggerding; gestorben Datum unbekannt.

    Karolina heiratete DOBLHOFER Karl 9 Apr 1907, Utzenaich. Karl (Sohn von DOBLHOFER Josef und SEIFRIED Anna) wurde geboren 3 Dez 1879, Wohlmuthen 5; getauft 3 Dez 1879, Lambrechten; gestorben Datum unbekannt. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. DOBLHOFER Josef  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 14 Aug 1912, Reichergerhagen 19; getauft 14 Aug 1912, Lambrechten; gestorben Datum unbekannt.
    2. 3. DOBLHOFER Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 24 Mrz 1914, Reichergerhagen 19; getauft 25 Mrz 1914, Lambrechten; gestorben Datum unbekannt.
    3. 4. DOBLHOFER Josef  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 3 Nov 1916, Reichergerhagen 10; getauft 3 Nov 1916, Lambrechten; gestorben Datum unbekannt.
    4. 5. DOBLHOFER †*  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 13 Mai 1919, Reichergerhagen 10; getauft 13 Mai 1919, Lambrechten; gestorben 13 Mai 1919, Reichergerhagen 10; wurde beigesetzt 15 Mai 1919, Lambrechten.


Generation: 2

  1. 2.  DOBLHOFER Josef Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karolina1) wurde geboren 14 Aug 1912, Reichergerhagen 19; getauft 14 Aug 1912, Lambrechten; gestorben Datum unbekannt.

  2. 3.  DOBLHOFER Maria Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karolina1) wurde geboren 24 Mrz 1914, Reichergerhagen 19; getauft 25 Mrz 1914, Lambrechten; gestorben Datum unbekannt.

  3. 4.  DOBLHOFER Josef Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karolina1) wurde geboren 3 Nov 1916, Reichergerhagen 10; getauft 3 Nov 1916, Lambrechten; gestorben Datum unbekannt.

  4. 5.  DOBLHOFER †* Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karolina1) wurde geboren 13 Mai 1919, Reichergerhagen 10; getauft 13 Mai 1919, Lambrechten; gestorben 13 Mai 1919, Reichergerhagen 10; wurde beigesetzt 15 Mai 1919, Lambrechten.