Genealogie Beham

MAIER Theresia

weiblich 1892 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  MAIER Theresia wurde geboren 9 Jan 1892, Würm 5; getauft 9 Jan 1892, Antiesenhofen; gestorben , Ungerding 4; wurde beigesetzt , Antiesenhofen.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Ungerding 4
    • Gemeinde: Antiesenhofen
    • Hausname: Kimberger
    • Katastralgemeinde: Antiesenhofen
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 055755

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 7/1
    Name im Taufbuch: Maier Theresia
    Vater: Felix Mayr, Bauer am Streichergut in Würm
    Mutter: Maria, geb. Hölzl, eheliche Tochter des Josef Hölzl, Bauer am Streichergut, und der Maria, geb. Streicher

    Theresia heiratete SCHNEGLBERGER Franz 22 Nov 1921, Antiesenhofen. Franz (Sohn von SCHNEGLBERGER Franz Xaver und WAGNER Theresia) wurde geboren 10 Apr 1886, Ungerding 4; getauft 10 Apr 1886, Antiesenhofen; gestorben , Ungerding 4; wurde beigesetzt , Antiesenhofen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. SCHNEGLBERGER Josef  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 19 Mrz 1920, Würm 5; getauft 19 Mrz 1920, Antiesenhofen; gestorben Datum unbekannt.
    2. 3. SCHNEGLBERGER Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 26 Jul 1921, Würm 5; getauft 27 Jul 1921, Antiesenhofen; gestorben Datum unbekannt.
    3. 4. SCHNEGLBERGER Franz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 19 Sep 1922, Ungerding 4; getauft 19 Sep 1922, Antiesenhofen; gestorben 5 Nov 1922, Ungerding 4; wurde beigesetzt 7 Nov 1922, Antiesenhofen.
    4. 5. SCHNEGLBERGER †*  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 22 Aug 1923, Ungerding 4; getauft 22 Aug 1923, Antiesenhofen; gestorben 22 Aug 1923, Ungerding 4; wurde beigesetzt 23 Aug 1923, Antiesenhofen.


Generation: 2

  1. 2.  SCHNEGLBERGER Josef Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren 19 Mrz 1920, Würm 5; getauft 19 Mrz 1920, Antiesenhofen; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 068355

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 8/140
    Name im Taufbuch: Maier Josef
    Vater: Franz Schneglberger, Bauer am Kimbergergut in Ungerding
    Mutter: Theresia, geb. Maier, eheliche Tochter des Felix Mayr, Bauer in Würm, und der Maria, geb. Hölzl


  2. 3.  SCHNEGLBERGER Maria Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren 26 Jul 1921, Würm 5; getauft 27 Jul 1921, Antiesenhofen; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 068356

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 8/152
    Name im Taufbuch: Maier Maria
    Vater: Franz Schneglberger, Bauer am Kimbergergut in Ungerding
    Mutter: Theresia, geb. Maier, eheliche Tochter des Felix Mayr, Bauer in Würm, und der Maria, geb. Hölzl


  3. 4.  SCHNEGLBERGER Franz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren 19 Sep 1922, Ungerding 4; getauft 19 Sep 1922, Antiesenhofen; gestorben 5 Nov 1922, Ungerding 4; wurde beigesetzt 7 Nov 1922, Antiesenhofen.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Ungerding 4
    • Gemeinde: Antiesenhofen
    • Referenznummer: 072012

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 8/161
    Name im Taufbuch: Schneglberger Franz
    Vater: Franz Schneglberger, Bauer am Kimbergergut in Ungerding
    Mutter: Theresia, geb. Maier, eheliche Tochter des Felix Mayr, Bauer in Würm, und der Maria, geb. Hölzl

    Gestorben:
    Darmkatarrh


  4. 5.  SCHNEGLBERGER †* Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren 22 Aug 1923, Ungerding 4; getauft 22 Aug 1923, Antiesenhofen; gestorben 22 Aug 1923, Ungerding 4; wurde beigesetzt 23 Aug 1923, Antiesenhofen.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Ungerding 4
    • Gemeinde: Antiesenhofen
    • Referenznummer: 072017

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 8/170
    Name im Taufbuch: Schneglberger †*
    Vater: Franz Schneglberger, Bauer am Kimbergergut in Ungerding
    Mutter: Theresia, geb. Maier, eheliche Tochter des Felix Mayr, Bauer in Würm, und der Maria, geb. Hölzl

    Gestorben:
    Lebensschwäche