Genealogie Beham

DIETRICH Theresia

weiblich 1877 - Datum unbekannt


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  DIETRICH Theresia wurde geboren 4 Okt 1877, Osternach 33; getauft 4 Okt 1877, Ort im Innkreis; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Gerhagen 4
    • Gemeinde: Lambrechten
    • Hausname: Maier
    • Katastralgemeinde: Gerhagen
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 056280

    Theresia heiratete OBERAUER Paul 10 Aug 1909, Ort im Innkreis. Paul (Sohn von OBERAUER Paul und DENK Elisabeth) wurde geboren 3 Mrz 1880, Lohstampf 2; getauft 4 Mrz 1880, Andorf; gestorben 15 Nov 1955, Raab. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. OBERAUER Katharina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 9 Jun 1911, Edenrad 2; getauft 9 Jun 1911, Eggerding; gestorben Datum unbekannt.
    2. 3. OBERAUER Theresia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 30 Mrz 1920, Gerhagen 4; getauft 31 Mrz 1920, Lambrechten; gestorben Datum unbekannt.


Generation: 2

  1. 2.  OBERAUER Katharina Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren 9 Jun 1911, Edenrad 2; getauft 9 Jun 1911, Eggerding; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 056281

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 6/42
    Name im Taufbuch: Oberauer Katharina
    Vater: Paul Oberauer, Bauer am Pötzlgut in Edenrad
    Mutter: Theresia, geb. Dietrich, eheliche Tochter des Ferdinand Dietrich, Krämer in Osternach, und der Maria, geb. Ameisl


  2. 3.  OBERAUER Theresia Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren 30 Mrz 1920, Gerhagen 4; getauft 31 Mrz 1920, Lambrechten; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 073126

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 5/126
    Name im Taufbuch: Oberauer Theresia
    Vater: Paul Oberauer, Bauer am Maiergut in Gerhagen
    Mutter: Theresia, geb. Dietrich, eheliche Tochter des Ferdinand Dietrich, Krämer in Osternach, und der Maria, geb. Ameisl