Genealogie Beham

MITTERMAYR Mathias

männlich 1875 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  MITTERMAYR Mathias wurde geboren 28 Mrz 1875, Mayrhof 3; getauft 28 Mrz 1875, Andorf; gestorben , Mayrhof 3; wurde beigesetzt , Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Mayrhof 3
    • Gemeinde: Andorf
    • Hausname: Bauer
    • Katastralgemeinde: Oberndorf
    • Beruf: Landwirt
    • Referenznummer: 056407

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 10/151
    Name im Taufbuch: Mittermayr Mathias
    Vater: Mathias Mittermayr, Bauer in Mayrhof
    Mutter: Maria, geb. Leithner, eheliche Tochter des Georg Leithner, Bauer im Pfarrmaierhof in Raab, und der Maria, geb. Reitböck

    Mathias heiratete KÖNIG Katharina 11 Mai 1909, Enzenkirchen. Katharina wurde geboren 12 Mrz 1880, Ruprechtsberg 4; getauft 12 Mrz 1880, Enzenkirchen; gestorben , Mayrhof 3; wurde beigesetzt , Andorf. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. MITTERMAYR Katharina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 28 Feb 1910, Mayrhof 3; getauft 1 Mrz 1910, Andorf; gestorben , Hörzberg 4; wurde beigesetzt , Andorf.
    2. 3. MITTERMAYR Josef  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 2 Mrz 1912, Mayrhof 3; getauft 2 Mrz 1912, Andorf; gestorben Datum unbekannt.
    3. 4. MITTERMAYR Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 20 Mai 1913, Mayrhof 3; getauft 21 Mai 1913, Andorf; gestorben Datum unbekannt.
    4. 5. MITTERMAYR Mathias  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 24 Mai 1914, Mayrhof 3; getauft 24 Mai 1914, Andorf; gestorben Datum unbekannt.


Generation: 2

  1. 2.  MITTERMAYR Katharina Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathias1) wurde geboren 28 Feb 1910, Mayrhof 3; getauft 1 Mrz 1910, Andorf; gestorben , Hörzberg 4; wurde beigesetzt , Andorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Adresse: Hörzberg 4
    • Gemeinde: Andorf
    • Hausname: Wolferl
    • Katastralgemeinde: Schulleredt
    • Beruf: Bäuerin
    • Referenznummer: 056409

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 14/124
    Name im Taufbuch: Mittermayr Katharina
    Vater: Mathias Mittermayr, Bauer in Mayrhof
    Mutter: Katharina, geb. König, eheliche Tochter des Johann König, Bauer in Ruprechtsberg, Pfarre Enzenkirchen, und der Katharina, geb. Witzeneder

    Katharina heiratete PAULUSBERGER Mathias 9 Mai 1933, Linz / Lustenau. Mathias (Sohn von PAULUSBERGER Mathias und LEITHNER Maria) wurde geboren 5 Dez 1907, Hörzberg 4; getauft 5 Dez 1907, Andorf; gestorben , Hörzberg 4; wurde beigesetzt , Andorf. [Familienblatt]


  2. 3.  MITTERMAYR Josef Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathias1) wurde geboren 2 Mrz 1912, Mayrhof 3; getauft 2 Mrz 1912, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 056410

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 14/196
    Name im Taufbuch: Mittermayr Joseph
    Vater: Mathias Mittermayr, Bauer in Mayrhof
    Mutter: Katharina, geb. König, eheliche Tochter des Johann König, Bauer in Ruprechtsberg, Pfarre Enzenkirchen, und der Katharina, geb. Witzeneder


  3. 4.  MITTERMAYR Maria Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathias1) wurde geboren 20 Mai 1913, Mayrhof 3; getauft 21 Mai 1913, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 056411

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 14/237
    Name im Taufbuch: Mittermayr Maria
    Vater: Mathias Mittermayr, Bauer in Mayrhof
    Mutter: Katharina, geb. König, eheliche Tochter des Johann König, Bauer in Ruprechtsberg, Pfarre Enzenkirchen, und der Katharina, geb. Witzeneder


  4. 5.  MITTERMAYR Mathias Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathias1) wurde geboren 24 Mai 1914, Mayrhof 3; getauft 24 Mai 1914, Andorf; gestorben Datum unbekannt.

    Weitere Ereignisse:

    • Referenznummer: 056412

    Notizen:

    Getauft:
    Taufbuch: 14/274
    Name im Taufbuch: Mittermayr Mathias
    Vater: Mathias Mittermayr, Bauer in Mayrhof
    Mutter: Katharina, geb. König, eheliche Tochter des Johann König, Bauer in Ruprechtsberg, Pfarre Enzenkirchen, und der Katharina, geb. Witzeneder